Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Karriere Tools und richtig Networken – das Programm am Institut für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe (iSFF)Karriere Tools und richtig Networken – das Programm am Institut für...Karriere Tools und...

Karriere Tools und richtig Networken – das Programm am Institut für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe (iSFF)

im April-Mai 2019

Wer als Schauspieler*in an seiner Karriere arbeiten möchte, findet im April und Mai die passenden Angebote am iSFF: Der bekannte Casting Director Uwe Bünker gibt den Teilnehmenden zusammen mit seinem Dozententeam in einem Lehrgang die Karriere-Tools für die Arbeit in der Film/TV-Theater-Synchron-Branche an die Hand und im Workshop Die dritte Person - Anbieten ohne Anbiedern mit Alina Gause kann man erfahren, wie Kreative für sich selbst zum geeigneten Sprachrohr werden können.

Seit 25 Jahren bietet das iSFF Weiterbildungen in den Bereichen Film/TV, Synchron, Sprech- und Musiktheater. Es bietet für die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich intensiv für bestimmte Berufsbilder weiterzubilden. So können sie die eigene Karriere festigen, sich beruflich weiterentwickeln oder innerhalb der Branche umsatteln. Dabei paart das iSFF immer tagesaktuelles Produktionswissen mit Top-Dozenten aus der Branche.

Es bestehen diverse Fördermöglichkeiten für die Teilnehmer.
 

LEHRGANG
Der als Vollzeitweiterbildung angelegte Lehrgang bietet die Möglichkeit, mit Hilfe erfahrener Fachkräfte aus der Branche intensiv die eigenen Fähigkeiten zu vertiefen und zu erweitern. Der Lehrgang des iSFF ist zertifiziert und wird u.a. durch die Bundesagentur für Arbeit gefördert.

Karriere-Tools: Film/TV-Theater-Synchron
Dauer: 13.05. – 20.06.2019
Gemeinsam mit erfahrenen Expert*innen der Bereiche Film und Fernsehen, Theater, Werbung, Synchron, Hörspiel und Hörbuch schult der renommierte Casting Director Uwe Bünker die Fähigkeiten der Teilnehmer*innen, sich in den genannten Teilsegmenten der Branche gezielt zu positionieren. Ein international gefragter Fotograf führt ein Fotoshooting durch. Jeder Teilnehmer erhält fünf Fotos zur freien Verfügung.

WORKSHOP
Mit dem Workshop des iSFF, der am Wochenende stattfindet, haben die Teilnehmer die Gelegenheit, sich auch neben der Arbeit weiter zu qualifizieren. Eine Förderung des Workshops über die Bildungsprämie ist möglich.

„Die dritte Person“ – Anbieten ohne Anbiedern
Datum: 06.-07.04.2019
Wie können Kreative für sich selbst das geeignete Sprachrohr werden? Dies legt Alina Gause, gefragte Beraterin für Künstler*innen in ihrem Workshop anhand von Übungen, Fallbeispielen und dem Austausch im Gespräch dar. Die Teilnehmer*innen des Workshops entwickeln neue Perspektiven und Strategien, wie sie ihr Leben als Künstler*innen selbstbestimmt und erfüllt gestalten und ein offenes Ohr bei ihrem Gegenüber finden können.

Das komplette Angebot und detaillierte Informationen finden Sie unter www.isff-berlin.eu. Zusätzliche aktuelle News gibt es auf der Facebookseite des iSFF. Fragen zum Kursangebot beantwortet Ihnen das iSFF gern unter 030 9018 374 43 oder isff@ba-mitte.berlin.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche