Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DAS WG-PROJEKT - Ein Streifzug durch Freiburger Wohn-, Zweck- und Lebensgemeinschaften von damals und heute - Theater FreiburgDAS WG-PROJEKT - Ein Streifzug durch Freiburger Wohn-, Zweck- und...DAS WG-PROJEKT - Ein...

DAS WG-PROJEKT - Ein Streifzug durch Freiburger Wohn-, Zweck- und Lebensgemeinschaften von damals und heute - Theater Freiburg

PREMIERE SO. 17.1.16, 19.30 Uhr, Werkraum,

OPEN PRACTICE DI. 5.11.16, 19 Uhr, Werkraum. -----

Mitbewohnerinnen und -bewohner von einst und heute begeben sich im »WG-Projekt« auf eine biografische Recherchereise.

Sie untersuchen die Wohngemeinschaften Freiburgs quer durch die Jahrzehnte – von Littenweiler bis Haslach, von Mooswald bis Vauban, von Kommune bis Zweckgemeinschaft, von Hausbesetzerszene bis Business-WG. Die Wohn-gemeinschaft wird als Mikrokosmos unserer Stadtgesellschaft befragt, das Private ins Politische gekehrt, das Kleine ins Große. In einer vielstimmigen Theater-Performance erzählen Menschen von 20 bis 70 Jahren die Geschichten aus Freiburger WG-Küchen der 1960er Jahre bis in die Gegenwart. Die Bühne selbst wird dabei zu einem Gemeinschafts-raum, in dem Ex-Bewohner*innen und aktuelle Mieter*innen ihre Spuren in einer raumfüllenden Installation hinterlassen haben.

Künstlerische Leitung: Benedikt Grubel, Michael Kaiser, Ina Annett Keppel /

Ausstattung: Nina Hofmann /

Mit: Theresa Alletsee, Balduin Bollin, Christina Fiedler, Robin Grab, Christian Heigel, Melissa Kugel, Gerda Liebner, Kathrin Schmider

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑