Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DAS WG-PROJEKT - Ein Streifzug durch Freiburger Wohn-, Zweck- und Lebensgemeinschaften von damals und heute - Theater FreiburgDAS WG-PROJEKT - Ein Streifzug durch Freiburger Wohn-, Zweck- und...DAS WG-PROJEKT - Ein...

DAS WG-PROJEKT - Ein Streifzug durch Freiburger Wohn-, Zweck- und Lebensgemeinschaften von damals und heute - Theater Freiburg

PREMIERE SO. 17.1.16, 19.30 Uhr, Werkraum,

OPEN PRACTICE DI. 5.11.16, 19 Uhr, Werkraum. -----

Mitbewohnerinnen und -bewohner von einst und heute begeben sich im »WG-Projekt« auf eine biografische Recherchereise.

Sie untersuchen die Wohngemeinschaften Freiburgs quer durch die Jahrzehnte – von Littenweiler bis Haslach, von Mooswald bis Vauban, von Kommune bis Zweckgemeinschaft, von Hausbesetzerszene bis Business-WG. Die Wohn-gemeinschaft wird als Mikrokosmos unserer Stadtgesellschaft befragt, das Private ins Politische gekehrt, das Kleine ins Große. In einer vielstimmigen Theater-Performance erzählen Menschen von 20 bis 70 Jahren die Geschichten aus Freiburger WG-Küchen der 1960er Jahre bis in die Gegenwart. Die Bühne selbst wird dabei zu einem Gemeinschafts-raum, in dem Ex-Bewohner*innen und aktuelle Mieter*innen ihre Spuren in einer raumfüllenden Installation hinterlassen haben.

 

Künstlerische Leitung: Benedikt Grubel, Michael Kaiser, Ina Annett Keppel /

Ausstattung: Nina Hofmann /

 

Mit: Theresa Alletsee, Balduin Bollin, Christina Fiedler, Robin Grab, Christian Heigel, Melissa Kugel, Gerda Liebner, Kathrin Schmider

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑