Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Wirtshaus im Spessart - Musikalische Räuberpistole nach Wilhelm Hauff - Theater Plauen-ZwickauDas Wirtshaus im Spessart - Musikalische Räuberpistole nach Wilhelm Hauff -...Das Wirtshaus im...

Das Wirtshaus im Spessart - Musikalische Räuberpistole nach Wilhelm Hauff - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 22.06.2012, 19:30 Uhr, Zwickau - Burg Schönfels. -----

Dunkle, spukende Wälder und skrupellose Räuberbanden, das birgt der Spessart in sich - so wird gemunkelt. Was manchen Reiselustigen jedoch nicht davon abhält, genau dieser düsteren Region einen Besuch abzustatten.

Eines Abends trifft eine ungewöhnliche Konstellation von Gästen in einem zwielichtigen Wirtshaus im Spessart zusammen: zwei junge Handwerksburschen, der Fuhrmann in Begleitung eines Studenten und eines Schauspielers und zu guter Letzt die Gräfin mit Gefolgschaft. Keiner der Ankömmlinge traut dieser unheimlichen Herberge über den Weg. Irgendetwas scheint hier nicht zu stimmen! Die Gefahr eines nächtlichen Überfalls lässt die ungleichen Gäste zu später Stunde näher zusammen rücken, sich Geschichten erzählen und warten ...

Unverhofft platzt eine der Räuberbanden in die gemütliche Runde und fordert kompromisslos die Gräfin als Geisel. Gewagt und spitzfindig wird der Goldschmied im Gewand der Gräfin an die Halunken übergeben. Inkognito flieht die „wahre“ Gräfin, manipuliert den Erpresserbrief und verlangt eine beträchtliche Summe Lösegeld, um ihren Gemahl, den Grafen, auf den Prüfstand zu stellen. Doch der Graf stellt sich wahnwitzig stur, so dass die geplante Befreiung zu scheitern droht.

Es wird ausgiebig gesungen und musiziert – mit allem, was dazu gehört. Geben Sie Acht auf Ihre Wertsachen – an diesem Abend schalten und walten die Gesetzlosen.

Regie Axel Stöcker

Musik Melchior Walther

Bühne/Kostüme Gretl Kautzsch

Dramaturgie Janine Henkel

Choreografie Gabriele Triems

Franziska, Comtesse von Sandau Johanna Steinhauser

Wilhelm, Graf von Sandau Michael Schramm

Baron von Sperling Saro Emirze

Barbara, Zofe Julia Rani

Hauptmann Daniel Koch

Knoll David Moorbach

Funzel Ole Micha

Korporal Jan Krawczyk

Bettina / Räuberliebchen Marsha Zimmermann

Wirtin Henriette Fee Grützner

ParucchioUte Menzel

Pfarrer Haug Dieter Maas

Felix Benjamin Petschke

Peter Johannes Lang

Obrist von Teckel Frank Siebers

Bullenbeißer / Lulatsch / Räuber / Soldaten Statisterie

Vorstellungen Plauen ¬ Parktheater

24.08.2012 ¬ 19:00 Uhr

26.08.2012 ¬ 15:00 Uhr

31.08.2012 ¬ 19:00 Uhr

01.09.2012 ¬ 18:00 Uhr

Tel [03741] 2813 .4847 / .4848

Mail service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

Vorstellungen Zwickau ¬ Burg Schönfels

22.06.2012 ¬ 19:30 Uhr

23.06.2012 ¬ 15:00 Uhr

24.06.2012 ¬ 15:00 Uhr

27.06.2012 ¬ 09:30 Uhr

29.06.2012 ¬ 19:30 Uhr

30.06.2012 ¬ 18:00 Uhr

01.07.2012 ¬ 18:00 Uhr

03.07.2012 ¬ 19:30 Uhr

04.07.2012 ¬ 19:30 Uhr

Tel [0375] 27 411.4647 / .4648

Mail service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche