Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Wunder von St. Georg" in Hamburg"Das Wunder von St. Georg" in Hamburg"Das Wunder von St....

"Das Wunder von St. Georg" in Hamburg

Ein Stück von Peer Paul Gustavsson

Premiere am Samstag, 1. April um 21 Uhr im Thalia in der Gaußstraße,

in der Reihe "Limited Edition"

Können Sie das ganze WM-Gerede auch schon nicht mehr hören? Dann sind Sie reif für 'Das Wunder von St. Georg' von Peer Paul Gustavsson, in dem es um einen Fußballstar der besonderen Art geht: einen Hund.

Grissu ist kein gewöhnlicher Vierbeiner. Auf den ersten Blick wirkt er geradezu phlegmatisch. Doch seine enorme Passivität erklärt sich meist nur dadurch, dass gerade kein Ball und kein würdiger Gegner in der Nähe sind. Grissu ist der beste Dribbler weit und breit, sein Herrchen geht mit ihm auf Bolzplätzen Gassi. Und sehr bald schon steht fest: Grissu ist ein wiedergeborener brasilianischer Fußballgott. Die Frage ist nur, welcher?

Regie Dominik Günther Bühne Anne Ehrlich Kostüme Annelies Vanlaere

Es spielen Peter Maertens, Michael von Rospatt, Pia Werfel, Jessica Higgins, Jörg Kleemann, Grissu u.a.

In seiner Reihe Limited Edition zeigt das Thalia Theater in der Gaußstraße 'Das Wunder von St. Georg' mit freundlicher Unterstützung der Berenberg Bank.

Weitere Vorstellungen am 4. April um 19 und 21 Uhr

Eintritt 6 Euro | Kartentelefon 040.32 81 44 44 | www.thalia-theater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche