Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Wunder von St. Georg" in Hamburg"Das Wunder von St. Georg" in Hamburg"Das Wunder von St....

"Das Wunder von St. Georg" in Hamburg

Ein Stück von Peer Paul Gustavsson

Premiere am Samstag, 1. April um 21 Uhr im Thalia in der Gaußstraße,

in der Reihe "Limited Edition"

Können Sie das ganze WM-Gerede auch schon nicht mehr hören? Dann sind Sie reif für 'Das Wunder von St. Georg' von Peer Paul Gustavsson, in dem es um einen Fußballstar der besonderen Art geht: einen Hund.

Grissu ist kein gewöhnlicher Vierbeiner. Auf den ersten Blick wirkt er geradezu phlegmatisch. Doch seine enorme Passivität erklärt sich meist nur dadurch, dass gerade kein Ball und kein würdiger Gegner in der Nähe sind. Grissu ist der beste Dribbler weit und breit, sein Herrchen geht mit ihm auf Bolzplätzen Gassi. Und sehr bald schon steht fest: Grissu ist ein wiedergeborener brasilianischer Fußballgott. Die Frage ist nur, welcher?

 

Regie Dominik Günther Bühne Anne Ehrlich Kostüme Annelies Vanlaere

Es spielen Peter Maertens, Michael von Rospatt, Pia Werfel, Jessica Higgins, Jörg Kleemann, Grissu u.a.

 

In seiner Reihe Limited Edition zeigt das Thalia Theater in der Gaußstraße 'Das Wunder von St. Georg' mit freundlicher Unterstützung der Berenberg Bank.

 

Weitere Vorstellungen am 4. April um 19 und 21 Uhr

Eintritt 6 Euro | Kartentelefon 040.32 81 44 44 | www.thalia-theater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑