Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
David Bösch inszeniert Büchners WOYZECK in EssenDavid Bösch inszeniert Büchners WOYZECK in EssenDavid Bösch inszeniert...

David Bösch inszeniert Büchners WOYZECK in Essen

Premiere 6.10.2007 um 19.30 Uhr im Grillo Theater

Woyzeck steht ganz unten in der Hackordnung der Gesellschaft. Er ist der einfache Laufbursche eines Hauptmanns.

Um etwas zu dem mageren Sold hinzu zu verdienen, stellt sich für medizinische Experimente zur Verfügung: Seit Monaten isst er nur noch Erbsen. Die Auswirkungen dieser Mangelernährung setzen den ausführenden Wissenschaftler in Verzückung und rauben Woyzeck allmählich den Verstand. Dennoch reichen seine kleinen Einkünfte nur spärlich für sein uneheliches Kind und dessen Mutter Marie. Wenig verwunderlich also, dass sich die lebenslustige Marie von den Geschenken und Umwerbungen eines feschen Tambourmajors verführen lässt. Als Woyzeck den Seitensprung bemerkt, stellt er sich dem Nebenbuhler in den Weg. Doch er unterliegt dem besoffenen Widersacher im Faustkampf. Erniedrigt und noch mehr geschwächt kauft er sich ein rostiges Messer. Damit geht er mit seiner Marie in einer hellen Mondnacht, in den Wald. –

Hausregisseur David Bösch inszeniert das berühmte Büchner-Fragment zur Eröffnung der neuen Saison für die Grillo Bühne.

I: David Bösch/B+K: Patrick Bannwart/D: Olaf Kröck

Mit: Sarah Viktoria Frick, Siegfried Gressl, Raiko Küster, Holger Kunkel, Nicola Mastroberardino, Sierk Radzei, Nadja Robiné, Martin Vischer, Jutta Wachowiak

4 6. (P), 18., 28. Oktober 2007, Grillo

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche