Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Debbie Tucker Green, "Stoning Mary – Marias Steinigung", Deutsch von Anja Hilling, Mainfranken Theater WürzburgDebbie Tucker Green, "Stoning Mary – Marias Steinigung", Deutsch von Anja...Debbie Tucker Green,...

Debbie Tucker Green, "Stoning Mary – Marias Steinigung", Deutsch von Anja Hilling, Mainfranken Theater Würzburg

Premiere: 17. März 2012 | 20 Uhr | Kammerspiele. -----

Ein Mann und eine Frau streiten sich um ein Arztrezept. Ein Vater und eine Mutter wissen nach dem Verlust ihres Sohnes nicht mehr, wie sie sich noch lieben können und eine junge Frau wird im Gefängnis von ihrer Schwester besucht.

Drei Handlungsstränge sind es, die die Autorin Debbie Tucker Green in dem Stück „Stoning Mary – Marias Steinigung“ nach und nach zu einer gemeinsamen Geschichte verknüpft, die immer dunkler wird. Das Stück erinnert an Probleme, welche eigentlich in einer uns fremden Welt ihren Platz haben. Und doch spielt es ganz explizit in dem Land, in dem es aufgeführt wird.

Der politisch-poetische Dramentext Debbie Tucker Greens spielt bewusst mit den Sehgewohnheiten eines weißen Europas. Wie kann man sich in etwas einfühlen, das man nicht kennt? Wie identifiziert man sich mit dem Fremden? Tucker Green durchschlägt brillant und erbarmungslos die Rhetorik von Hautfarbe und dem Kampf der Kulturen, um direkt die Frage zu stellen, was mit Menschen geschieht, die sich in der völligen Entrechtung wiederfinden.

In der Inszenierung von Caro Thum am Mainfranken Theater Würzburg entfaltet sich die lyrisch-direkte Sprachgewalt der englischen Autorin in einer verstörenden Gleichzeitigkeit, in welcher der Zorn der Figuren wie auch der Darsteller die atemlose Geschwindigkeit der Geschehnisse immer weiter vorantreibt.

Debbie Tucker Green, häufig als die neue Sarah Kane bezeichnet und ursprünglich Theaterinspizientin, feierte ihr Autorendébut 2003 mit „Dirty Butterfly“ und erhielt 2004 den Londoner Oliver Award für ihr Stück „Born Bad“ als vielversprechendste Newcomerin. Schnell wurde sie zu einer gefragten und polarisierenden Autorin englischer Gegenwartsdramatik. Im Rahmen der Recherchen für das Stück hatten Ensemble und Team der Produktion „Stoning Mary – Marias Steinigung“ die Möglichkeit, am Royal Court Theatre in London in einem Gespräch mit dem Literary Manager Chris Campbell und der Autorin zusammen zu treffen.

Inszenierung Caro Thum

Bühne Stella Kasparek

Kostüme Kristopher Kempf

Dramaturgie Mona Becker

Dramaturgieassistenz Julian Menninger

Mit Edith Abels, Max De Nil, Anne Diemer, Philipp Reinheimer, Anna Sjöström, Kinderkomparserie:

Sebastian Jareis, N.N.

Vorstellungen:

19.30 Uhr: 22.05.

20.00 Uhr: 17.03./ 21.03./ 25.03./ 28.03./ 30.03./ 04.04./ 11.04./ 21.04./ 03.05./ 10.05./ 12.05./ 15.05./ 01.06./ 14.06./ 17.06./ 22.06.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche