Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»denmark-com.plot« ein Hamlet-Cocktail nach Shakespeare»denmark-com.plot« ein Hamlet-Cocktail nach Shakespeare»denmark-com.plot« ein...

»denmark-com.plot« ein Hamlet-Cocktail nach Shakespeare

Eine Inszenierung des Jugendtheaterclubs am Theaterhaus Jena

Premiere: 15.02.2007, 20:00 UhrEine Bar. Die gute Trompete der Jazz-Band lässt den Swing der 20er Jahre aufleben, das Ambiente versetzt uns in mafiöse Zeiten und ein Barkeeper erzählt eine alte Geschichte.

Darin erscheinen ein Geist, ein Mafiaboss und seine durch Brudermord ergaunerte Frau, sein Kettenhund mit zwei fast erwachsenen Kindern, seine weiteren Handlanger und sein Stiefsohn, der eigentlich eine Tochter ist. Durch sie geschieht ein zweiter Mord, der Vorgeschmack für weitere Morde ist und, und... und der Rest ist Schweigen.
Die jungen Darsteller nähern sich dem Shakespearschen Hamlet-Stoff aus ihrem ganz persönlichen Blickwinkel. Sie versuchen, in den verschiedenen Rollen des Stückes die gesellschaftliche Korruption des eigenen Handelns zu ergründen. Trauer, Sehnsucht und Liebe finden bei den jugendlichen Rollen einen starken körperlichen Ausdruck. Die alten, machtbesessenen Figuren agieren eher wie Schablonen. Alle stellen sie sich auf ihre Weise den Fragen um das eigene Sein, eingebettet in eine Revue der großen Emotionen.


Mit: Samwel Bersegjan, Anna Dietzsch, Clemens Kremer, Sebastian Kürbs, Lisa Lorenz, Anne-Marja Lützkendorf, Rebekka Pfeifer, Matthias Pick, André Schütze, Juliane Spaniel, Hilde Taubert, Helen Winkler. Regie: Sarah Jasinszczak. Bühne: Mario Müller. Kostüme: Anke Kalk. Musikalische Leitung: Jost Knapp. Jazz-Band: Anna Dietzsch, Clemens Gaida, Nicolas Nagler, Dirk Nodop. Bewegungschoreografien: Steffen Müller.


Die nächsten Vorstellungen: 16. + 17.02.2007

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche