Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui" von Bertolt Brecht, Theater Basel"Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui" von Bertolt Brecht, Theater Basel"Der aufhaltsame...

"Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui" von Bertolt Brecht, Theater Basel

Premiere am 31. Oktober 2014, 20.00 Uhr, Schauspielhaus. -----

Dem Gangster Arturo Ui und seiner Bande gelingt es, Chicagos Grünzeughandel in ihre Gewalt zu bringen, da sich Politiker und Geschäftsleute durch Korruption erpressbar gemacht haben. Doch dies ist nur der Anfang ihres brutalen Expansionskurses:

Ui will sich von den eingeschüchterten Bürgerinnen und Bürgern zum Volksvertreter wählen lassen. Wer nicht mitzieht, wird mundtot gemacht oder aus dem Weg geräumt.

«Die grossen politischen Verbrecher müssen durchaus preisgegeben werden, und vorzüglich der Lächerlichkeit. Denn sie sind vor allem keine grossen politischen Verbrecher, sondern die Verüber grosser politischer Verbrechen, was etwas ganz anderes ist.»

Brechts Theaterstück aus dem Jahr 1941 ist Gangstergeschichte, Historienfarce und Parabel – als Warnung vor der Diktatur gedacht und als zeitlosen Appell gegen die Verstrickung von Politik, Wirtschaft und Verbrechen. Es ist die erste Arbeit des Regisseurs Robert Gerloff am Theater Basel.

Regie: Robert Gerloff

Bühne: Gabriela Neubauer

Kostüme: Johanna Hlawica

Musik: Pollyester

Video: Heta Multanen

Dramaturgie: Ole Georg Graf/Bettina Ehrlich

Mit: Simon Bauer, Zoe Hutmacher, Johannes Schäfer, Cathrin Störmer, Miguel Abrantes Ostrowski, Jan

Viethen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche