Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER EINgebildete kranke - in KonstanzDER EINgebildete kranke - in KonstanzDER EINgebildete kranke...

DER EINgebildete kranke - in Konstanz

Komödie von Molière

Premiere: Mittwoch, 14. Juni 2006 um 20 Uhr im Stadttheater.

Argan ist krank. Sehr krank. Kaum ein Zipperlein, das ihn nicht plagt. Lebenselixier ist ihm einzig sein Klistier. Seinen Ärzten gegenüber ist er hörig, was von seiner geldgierigen Frau Beline bestens für ihre Zwecke instrumentalisiert werden kann. Aus rein „medizinischen“ Gründen soll Argan daher seine Tochter Angélique ins Kloster schicken und Béline sein Vermögen überschreiben.

Damit Angélique schließlich doch ihren geliebten Cléanthe heiraten und dem Kloster entkommen kann, damit Bélines „Liebe“ zu Argan enttarnt und der arme Argan endlich kuriert werden kann, muss die energische Dienerin Toinette alle Mittel der Verstellung und List einsetzen...

Gnadenlos nimmt Molière in seiner letzten Komödie die Ärzteschaft und deren allzu kritiklose Opfer auf die Schippe - wie auch sich selbst: „Ach was, Molière!“ lässt er seinen Argan sagen, „Wenn ich Arzt wäre, ich würde an dem frechen Kerl Rache nehmen, und wenn er krank würde, dann ließe ich ihn ohne Hilfe sterben.“

Argan war Molières letzte Rolle. Auf der Bühne erlitt der große Komödiant 1673 einen Schwächeanfall und starb nur kurze Zeit später, noch im Kostüm des „Eingebildeten Kranken“.

Inszenierung und Bühnenbild: Christian Sedelmayer - Kostüme: Bettina Schanz

Mit: eva brunner, maria falkenhagen, saskia petzold; david benito garcia, frank lettenewitsch, stefan neuhaus, klaus redlin, heimo scheurer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche