Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER FALL M.M. im Schauspielhaus KielDER FALL M.M. im Schauspielhaus KielDER FALL M.M. im...

DER FALL M.M. im Schauspielhaus Kiel

Premiere 28. April 2012 | 20 Uhr. -----

Eine Spurensuche mit Schauspiel und Tanz von Jana Pulkrabek und Yaroslav Ivanenko. DER FALL M.M. lautet der Titel der dritten Ballettproduktion dieser Spielzeit. Gemeinsam mit den vier Schauspielern Pina Bergemann, Agnes Richter, Rudi Hindenburg und Siegfried Jacobs widmet sich das Ballett Kiel dem wahrscheinlich populärsten weiblichen Filmstar aller Zeiten: Marilyn Monroe.

Wenige Wochen vor ihrem fünfzigsten Todestag werden die Umstände ihres mysteriösen Todes noch einmal neu aufgerollt: Bisher konnte nicht geklärt werden, ob sich die Schauspielerin umgebracht hat oder aufgrund ihrer privaten Beziehungen zu Robert und John F. Kennedy Opfer in einem Komplott gegen die damals mächtigsten Brüder Amerikas wurde. Das Publikum erwartet nicht nur eine Hommage an die große Hollywood-Ikone, sondern auch eine spannende Kriminalgeschichte – eine Spurensuche mit Schauspiel und Tanz!

Für diese Ballettproduktion hat erneut Ballettdirektor Yaroslav Ivanenko die Choreografie kreiert. Das Konzept entstand in Zusammenarbeit mit der Schauspielerin, Regisseurin und Produzentin Jana Pulkrabek, die zudem auch den Text sowie die Regie und Ausstattung für das Stück übernommen hat. Ihre Ausbildung erhielt Jana Pulkrabek am Lee Strasberg Theatre Institute und am Actor’s Studio in New York. An-schließend absolvierte sie eine professionelle Fortbildung für Regie an den Ealing Filmstudios in London, sowie für Produktion am Institut für Film- und Fernsehen in Berlin. Nach Studien- und Arbeitsaufenthalten in New York, London und Berlin, leitete sie in Hamburg das Kindertheater HoheLuftschiff und realisierte eigene Filmprojekte. Im Jahr 2009 gründete Jana Pulkrabek das freie TheaterEnsemble „The Fringe Players“, seit 2011 leitet sie mit ihrem Bruder Petja Pulkrabek die Produktionsfirma MANUS Arts. In New York lernte die Regisseurin mehrere Szenenpartner von Marilyn Monroe kennen, die sie zur Produktion mit dem Ballett Kiel inspirierten.

Regie und Text

» Jana Pulkrabek

Choreografie

» Yaroslav Ivanenko

Kostüme

» Elisabeth Richter

Musikalische Einstudierung, Arrangements

» Michael Nündel

Marilyn Monroe

» Sonia Dvorak

Inspector Clemmons

» Rudi Hindenburg

Dr. Noguchi

» Agnes Richter

Mr. Curphy

» Siegfried Jacobs

Patricia Lawford

» Agnes Richter

Peter Lawford

» Nikolaos Doede

Joe DiMaggio

» Alexander Abdukarimov

Ms. Murray

» Pina Bergemann

Dr. Greenson

» Siegfried Jacobs

Dr. Engelberg

» Preslav Mantchev

Ann Jacobs

» Margot de Andrade

Mr. Z.

» Edward James Gottschall

Jane Russell

» Pina Bergemann

Arthur Miller

» Bjarte Emil Wedervang Bruland

Lionel Granison

» Siegfried Jacobs

Marilyns Pressesekräterin

» Stefanie Fischer

Grace Goddard

» Ji Won Kim

Ida Bolender

» Sabina Faskhi

Sonntag, 29. April 2012

20.00 Uhr

Freitag, 11. Mai 2012

20.00 Uhr

Dienstag, 22. Mai 2012

20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche