Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER FREISCHÜTZ - Romantische Oper von Carl Maria von Weber - Stadttheater BremerhavenDER FREISCHÜTZ - Romantische Oper von Carl Maria von Weber - Stadttheater...DER FREISCHÜTZ -...

DER FREISCHÜTZ - Romantische Oper von Carl Maria von Weber - Stadttheater Bremerhaven

PREMIERE 25. Dezember 2022, 19:30 Uhr // Großes Haus

Eines der meistgespielten Werke auf deutschen Bühnen. Mit ausgelassener Volkstümlichkeit und düsteren Gruselszenarien erzählt es vom Einbruch des Irrationalen und verdrängter Ereignisse in eine scheinbar geordnete Lebenswelt.

In kaum einer anderen Oper spielt die Natur musikalisch wie szenisch eine solch zentrale Rolle. Erst auf den zweiten Blick wird sichtbar, dass hier hinter der vermeintlichen Idylle dunkle Abgründe lauern. Die Angst vor dem Scheitern ist der Motor, der Max antreibt und ihn mehr und mehr radikalisiert. Blind aus Liebe und zerfressen von falschem Ehrgefühl erkennt er nicht, dass gerade die Beziehung zu Agathe das Einzige ist, das ihn retten könnte.

Die Angst vor dem Scheitern als innerer Motor? Jägerromantik, Schauermärchen und eine tieftraurige Liebesgeschichte? Oder toxische Männlichkeit, sektiererischer Okkultismus und eine Beziehung, die nicht funktioniert, weil der tragische Held Max sich nicht von überkommenen Rollenbildern befreien kann?


MUSIKALISCHE LEITUNG                                           Davide Perniceni
INSZENIERUNG                                                              Wolfgang Nägele
BÜHNE & KOSTÜME                                                    Stefan Mayer
DRAMATURGIE                                                             Markus Tatzig
CHÖRE                                                                              Mario Orlando El Fakih Hernández

MAX                                                                                    Konstantinos Klironomos
AGATHE                                                                            Signe Heiberg
KASPAR                                                                            Thomas Weinhappel
ÄNNCHEN                                                                       Victoria Kunze
MAX DOUBLE                                                                 Martin Maecker
KUNO                                                                                 Bart Driessen
OTTOKAR                                                                        Marcin Hutek
KILIAN                                                                                Andrew Irwin
EREMIT                                                                               Ulrich Burdack
BRAUTJUNGFER                                                          Katharina Diegritz
                                                                                 Sydney Gabbard
                                                                                 Lilian Giovanini
                                                                                 Brigitte Rickmann

 OPERNCHOR DES STADTTHEATERS BREMERHAVEN
EXTRACHOR DES STADTTHEATERS BREMERHAVEN
PHILHARMONISCHES ORCHESTER BREMERHAVEN

Die nächsten Termine:
07.01.2023 / 13.01.2023 / 20.01.2023 / 28.01.2023 / 02.02.2023 / 05.02.2023 / 26.02.2023 / 01.03.2023

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche