Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER FREISCHÜTZ - Romantische Oper von Carl Maria von Weber - Stadttheater BremerhavenDER FREISCHÜTZ - Romantische Oper von Carl Maria von Weber - Stadttheater...DER FREISCHÜTZ -...

DER FREISCHÜTZ - Romantische Oper von Carl Maria von Weber - Stadttheater Bremerhaven

PREMIERE 25. Dezember 2022, 19:30 Uhr // Großes Haus

Eines der meistgespielten Werke auf deutschen Bühnen. Mit ausgelassener Volkstümlichkeit und düsteren Gruselszenarien erzählt es vom Einbruch des Irrationalen und verdrängter Ereignisse in eine scheinbar geordnete Lebenswelt.

In kaum einer anderen Oper spielt die Natur musikalisch wie szenisch eine solch zentrale Rolle. Erst auf den zweiten Blick wird sichtbar, dass hier hinter der vermeintlichen Idylle dunkle Abgründe lauern. Die Angst vor dem Scheitern ist der Motor, der Max antreibt und ihn mehr und mehr radikalisiert. Blind aus Liebe und zerfressen von falschem Ehrgefühl erkennt er nicht, dass gerade die Beziehung zu Agathe das Einzige ist, das ihn retten könnte.

Die Angst vor dem Scheitern als innerer Motor? Jägerromantik, Schauermärchen und eine tieftraurige Liebesgeschichte? Oder toxische Männlichkeit, sektiererischer Okkultismus und eine Beziehung, die nicht funktioniert, weil der tragische Held Max sich nicht von überkommenen Rollenbildern befreien kann?


MUSIKALISCHE LEITUNG                                           Davide Perniceni
INSZENIERUNG                                                              Wolfgang Nägele
BÜHNE & KOSTÜME                                                    Stefan Mayer
DRAMATURGIE                                                             Markus Tatzig
CHÖRE                                                                              Mario Orlando El Fakih Hernández

MAX                                                                                    Konstantinos Klironomos
AGATHE                                                                            Signe Heiberg
KASPAR                                                                            Thomas Weinhappel
ÄNNCHEN                                                                       Victoria Kunze
MAX DOUBLE                                                                 Martin Maecker
KUNO                                                                                 Bart Driessen
OTTOKAR                                                                        Marcin Hutek
KILIAN                                                                                Andrew Irwin
EREMIT                                                                               Ulrich Burdack
BRAUTJUNGFER                                                          Katharina Diegritz
                                                                                 Sydney Gabbard
                                                                                 Lilian Giovanini
                                                                                 Brigitte Rickmann

 OPERNCHOR DES STADTTHEATERS BREMERHAVEN
EXTRACHOR DES STADTTHEATERS BREMERHAVEN
PHILHARMONISCHES ORCHESTER BREMERHAVEN

Die nächsten Termine:
07.01.2023 / 13.01.2023 / 20.01.2023 / 28.01.2023 / 02.02.2023 / 05.02.2023 / 26.02.2023 / 01.03.2023

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche