Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER MESSIAS von Patrick Barlow im Stadttheater BremerhavenDER MESSIAS von Patrick Barlow im Stadttheater BremerhavenDER MESSIAS von Patrick...

DER MESSIAS von Patrick Barlow im Stadttheater Bremerhaven

Premiere: 16. September 22022, 19:30 Uhr // Kleines Haus

Die Schauspieler Kay und Karsten haben sicher einmal von größeren Bühnen und Rollen geträumt. Aber hier sind sie nun, im Kleinen Haus des Stadttheaters Bremerhaven. Und sie haben eine Mission: die ganze Weihnachtsgeschichte an einem Abend zu erzählen, denn die Botschaft der Liebe muss unter die Leute und in die Herzen der Menschen.

Copyright: Stadttheater Bremerhaven

Also übernehmen die beiden sämtliche Rollen, den Erzengel Gabriel, den stieseligen Josef, die frustrierte Maria, fiese aber nicht so richtig helle römische Zenturios, freundlich-naive Hirten, den hinterhältigen König Herodes und auch noch ein paar weise Männer aus dem Morgenland. Und weil die Geburt des Retters ohne festliche Musik nicht funzt, haben die beiden sich vorgenommen, Händels Messias in ihre Geschichte einzubauen, wie auch immer sie das schaffen wollen ...

Patrick Barlow hat in bester britischer Manier eine brillante Komödie geschrieben, die eine allgemein bekannte Geschichte so schräg und liebevoll als Porträt von zwei sympathischen Losern erzählt, dass man sich einerseits prächtig amüsieren und andererseits durch die Hintertür erfahren kann, dass uns am Ende doch nur die Liebe aus dem irdischen Jammertal rettet.

Deutsch von Volker Ludwig und Ulrike Hofmann

INSZENIERUNG Daniela Urban
BÜHNE & KOSTÜME Leah Lichtwitz
VIDEO Sonja Elena Schröder
DRAMATURGIE Peter Hilton Fliegel
ASSISTENZ & INSPIZIENZ Jens Bache
SOUFFLAGE Torben Freudenberg

Vorstellungstermine
16.09.2022 um 19:30 Uhr
25.09.2022 um 18:00 Uhr
29.09.2022 um 19:30 Uhr
15.10.2022 um 19:30 Uhr
21.10.2022 um 19:30 Uhr
18.11.2022 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 23.09.2022, 12:00 Uhr
24.11.2022 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 29.09.2022, 12:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche