Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER FREISCHÜTZ im Staatstheater CottbusDER FREISCHÜTZ im Staatstheater CottbusDER FREISCHÜTZ im...

DER FREISCHÜTZ im Staatstheater Cottbus

Romantische Oper von Carl Maria von Weber

Premiere am Samstag, 29. September 2007, 19.30 Uhr, Großes Haus am Schillerplatz

Dem privaten und beruflichen Glück des Jägerburschen Max und seiner Verlobten Agathe steht eigentlich nichts mehr im Wege.

Sie lieben sich, Max ist erklärter Wunschkandidat als Nachfolger seines künftigen Schwiegervaters – doch gibt es einen Haken. Wenn Max bei einem Probeschuss daneben trifft, verliert er seine Braut und seine Lebensstellung. Diese Bedingung belastet Max über seine Leistungsgrenze hinaus. Er trifft nichts mehr und wird übel verspottet. Als er sich unerlaubten Hilfsmitteln zuwendet, so genannten „Freikugeln“, kommt er in Berührung mit der dunklen Seite in sich, die er, der Erfolgsverwöhnte, bislang geleugnet hatte. Ihm wird klar, dass in jedem Menschen das Unbekannte, Verleugnete, Böse wohnt.

Im frisch sanierten Großen Haus eröffnet Carl Maria von Webers romantische Oper den Premierenreigen der Spielzeit 2007/2008 am Staatstheater Cottbus.

Die musikalische Leitung hat GMD Reinhard Petersen. Regisseur Wolfgang Lachnitt, der sich mit der erfolgreichen Inszenierung der komischen Oper „Zar und Zimmermann“ den Cottbusern erstmals vorstellte, hat damit gleich seine zweite Produktion in Cottbus übernommen. Am „Freischütz“ interessieren ihn vor allem die starken Gefühle der Figuren und wie sie Grenzerfahrungen ausloten. Wieder dabei ist Bühnenbildner Bernd Franke, der in der letzten Saison für die komische Oper „Zar und Zimmermann“ das Theater am Bonnaskenplatz in eine Schiffswerft verwandelt und damit für enormes Aufsehen gesorgt hatte. Die Kostüme für den „Freischütz“ entwarf Nicole Lorenz. Für die Choreinstudierung zeichnet Christian Möbius verantwortlich.

Zu erleben sind u.a. Anna Sommerfeld (AGATHE), Cornelia Zink (ÄNNCHEN), Alexander Trauth (KASPAR), Jens Klaus Wilde (MAX) und Heiko Walter (SAMIEL).

DIE NÄCHSTEN VORSTELLUNGEN

Freitag, 12. Oktober, 19.30 Uhr; Sonntag, 14. Oktober, 16.00 Uhr;

Samstag, 10. November, 19.30 Uhr; Sonntag, 18. November, 19.00 Uhr

TICKET-TELEFON 01803 / 44 03 44 (9 Cent/Min.)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche