Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Geizige" von Molière im Theater Pforzheim"Der Geizige" von Molière im Theater Pforzheim"Der Geizige" von...

"Der Geizige" von Molière im Theater Pforzheim

Premiere Samstag, 22. September 2007 um 19.30 Uhr, Großes Haus.

Der Inhalt seiner Geldkassette bedeutet Harpagon mehr als das Glück seiner Kinder.

So verspricht er seine Tochter Elise dem alten Anselme zur Frau, nur weil dieser bereit ist, auf die Mitgift zu verzichten, und sein Sohn Cléante soll aus ähnlichen finanziellen Gründen „eine gewisse Witwe” ehelichen. Die Kinder widersetzen sich den väterlichen Eheplänen: denn Elise liebt den Adligen Valère, der sich in Harpagons Haushalt als Dienstbote und Prügelknabe eingeschlichen hat, um seiner Elise nah zu sein und dabei für arge Verwirrungen sorgt. Und Cléante liebt die schöne Mariane, die Harpagon selbst sich zur Ehefrau auserkoren hat. Die Kämpfe um die Liebenden und die Irrungen und Wirrungen erreichen ihren Höhepunkt, als während der Hochzeitsvorbereitungen, die das Haus- und Küchenpersonal des Geizkragens Harpagon auf eine harte Probe stellen, seine im Garten vergrabene Geldtruhe verschwindet. Am Ende aber werden alle Probleme durch die Ankunft Anselmes gelöst, der auf wundersame Weise die richtigen Paare zusammenbringt. Als Harpagon dann noch sein geliebtes Geld in die Arme schließen kann, ist auch für unseren Geizigen die Welt wieder in Ordnung…

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche