Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Goldene Drache" von Roland Schimmelpfennig - Theater Krefeld und Mönchengladbach"Der Goldene Drache" von Roland Schimmelpfennig - Theater Krefeld und..."Der Goldene Drache" von...

"Der Goldene Drache" von Roland Schimmelpfennig - Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere 5. April 2012 um 20 Uhr im Theater Mönchengladbach. -----

Das Werk wurde 2010 von der Zeitschrift Theater heute als bestes Stück des Jahres ausgezeichnet und erhielt im gleichen Jahr auch den Mülheimer Dramatikerpreis. Zu Recht! Denn ohne in platte Betroffenheitsdramatik zu verfallen und mit viel komödiantischer Verve stellt Schimmelpfennig ein Horrorkabinett des Alltags auf die Bühne, das von Ausbeutung, Einsamkeit, Gier und Gewalt handelt:

Kunstvoll miteinander verwobene Kurz-Episoden erzählen vom Leben, Lieben und Leiden verschiedenster Bewohner eines Hauses, in dessen Erdgeschoss sich das Asia-Schnellrestaurant Der Goldene Drache befindet. Dort quält sich zum Beispiel ein junger Chinese so sehr mit Zahnschmerzen, dass ihm die anderen Köche den kariösen Schneidezahn mit der Rohrzange entfernen müssen. Aus Versehen landet dieser Zahn dann über den Umweg einer Thai-Suppe im Mund einer Stewardess und Stammkundin, die im Haus über dem Schnellrestaurant lebt. Außerdem trennt sich eine Frau von ihrem Mann, ein junges Paar ist ungewollt schwanger, ein alter Mann möchte wieder jung sein – und eine Grille, die den ganzen Sommer über gesungen hat, wird von einer geschäftstüchtigen Ameise ausgebeutet.

Der Clou dieses rasanten „Katastrophenmärchens“: Fünf Schauspielerinnen und Schauspieler schlüpfen

in raschem Wechsel in rund 15 Rollen und sind dabei immer gegen den Strich besetzt: Junge spielen

Alte, Alte Junge, Frauen Männer und umgekehrt. Das Ergebnis ist ein meisterlich gebautes, äußerst

reizvolles Stück Gegenwartsdramatik, das durch Poesie und haarsträubende Komik berührt.

Inszenierung: Hüseyin Michael Cirpici

Bühne und Kostüme: Sigi Colpe

Live-Musik: Gregor Schwellenbach

Dramaturgie: Ulrike Brambeer

Mit: Eva Spott, Helen Wendt; Daniel Minetti, Ronny Tomiska, Christopher Wintgens

Weitere Termine: 10., 12., 14., 20. April; 5., 11., 27. (18 Uhr) Mai; 9. Juni ; 4. Juli 2012

Soweit nicht anders angegeben, beginnen die Vorstellungen um 20 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche