Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Der Gute Dieb“ in Oberhausen „Der Gute Dieb“ in Oberhausen „Der Gute Dieb“ in...

„Der Gute Dieb“ in Oberhausen

Fabrik K14, Lothringer Str. 64, 46045 Oberhausen, am 3., 8. und 24. April

Ein Mörder-Monolog von Connor McPherson

Es spielt: Frank Wickermann

Auch als kleiner Schläger kann das Leben ganz schön hart sein!

Erst hat ihm der Boss die Frau ausgespannt, und dann läuft auch noch ein ganz normaler Auftrag aus dem Ruder. Eigentlich sollte er nur Mitchell etwas einschüchtern, damit die ausbleibenden Schutzgeldzahlungen wieder wie gewohnt fließen. Doch leider war Mitchell vorgewarnt, und so erwarten den kleinen Ganoven zwei professionelle Bodyguards.

Jetzt hat er natürlich ein Problem, aber da er eine Schrotflinte hat, haben die anderen erst recht eins. Und er richtet eine echte Sauerei damit an. Da er ahnt, dass diese Falle von seinem Boss gelegt worden ist, um ihn loszuwerden, flüchtet er mit Mitchells Frau, nein – Witwe und deren Tochter. Doch das Kidnapping überfordert den Killer, der doch nur ein kleiner Schläger ist. Eine gute Seele und trotzdem ein Mörder.

Der irische Erfolgsautor Connor McPherson (* 06.08.1971) drückt mit dem alkoholgeschwängerten Monolog, ungeschminkt und voller Energie, das Lebensgefühl einer desillusionierten, in ihren Perspektiven beschnittenen Generation aus. In einem Dunst aus Brutalität, Terror und Kleinkriminalität formuliert sich Sehnsucht nach Zärtlichkeit und Glück.

Am 18.04.1994 feierte das Stück unter dem Titel „ The light of Jesus“ in Dublin Premiere und bekam später den Titel „A good Thief“ (Der gute Dieb).

Der biblische Bezug des neuen Titels blieb erhalten:

"Amen, ich sage dir: Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein." (Lukas 23, 43)

Jesus sagte dies zu dem "guten Dieb", einem der beiden Verbrecher, die links und rechts von ihm gekreuzigt wurden. Dysmas, wie er später bezeichnet wurde, hatte den reuelosen zweiten Verbrecher zurechtgewiesen, der Jesus als falschen Messias verhöhnte, da er nicht die Macht besäße, sich selbst und seine beiden Leidensgenossen vom Kreuz zu befreien. Mit der Zurechtweisung bekennt der "gute Dieb" seine schlechten Taten und erkennt Jesus als Gottes Sohn an.

Weitere Informationen:

Frank Wickermann Am Schloß Broich 2 45479 Mülheim an der Ruhr

Phone: +49(0)208 4125068 Mail: wickermann-muelheim@t-online.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche