Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Hässliche" von Marius von Mayenburg in Bregenz"Der Hässliche" von Marius von Mayenburg in Bregenz"Der Hässliche" von...

"Der Hässliche" von Marius von Mayenburg in Bregenz

Premiere: 18. April 2008 um 20.00 Uhr im Theater KOSMOS

Es ist zwar längst eine erwiesene Tatsache, dass es schöne Menschen leichter im Leben haben und es keineswegs nur auf die inneren Werte ankommt, aber Schönheit hat ihren Preis.

Das muss auch der Ingenieur Lette am eigenen Leib erfahren: Denn Lette ist hässlich. Das wussten anscheinend alle, nur er selbst nicht. Die bittere Erkenntnis kommt jedoch, als sein Chef ihm verbietet, seine neueste Erfindung bei einem Kongress vorzustellen. Sein Aussehen würde die Kunden vergraulen. Selbst Lettes Frau hält sein Gesicht für eine Katastrophe.Da hilft nur noch eine Schönheitsoperation.

Und tatsächlich - dem Arzt gelingt ein Meisterstück und vermarktet ihn fortan als profitables Idealgesicht. Sein Chef nutzt seine Schönheit als Lockstoff für solvente Großaktionärinnen. Lette umgibt sich mit Groupies. Doch der Ruhm währt nicht lange. Lettes Marktwert sinkt rapide, als er sich immer mehr Duplikaten seiner selbst gegenübersieht. Das erotische Überangebot überfordert auch seine Frau. Lettes Selbstentzweiung schreitet unerbittlich voran.

Marius von Mayenburgs bitterböse Komödie führt das verbreitete Phänomen körperlicher Entfremdung ins Groteske und hält damit eitlen Verhältnissen einen Spiegel vor.

Mit: Jasmin Rischar, Hubert Dragaschnig, Johannes Gabl, Anwar Kashlan

Regie: Augustin Jagg

Bühne: Vazul Matusz

Licht: Markus Holdermann

Kostüm: Stephanie Wladika

Musik: Herwig Hammerl

Weitere Vorstellungen: 23., 26., 27., 30. April und 2., 3., 4., 8., 9., 10., 15., 16. und 17. Mai 2008, jeweils 20 Uhr, € 18.- / € 15.-

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche