Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" nach dem Roman von Jonas Jonasson im Sandkorn-Theater Karlsruhe"Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" nach dem Roman..."Der Hundertjährige, der...

"Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" nach dem Roman von Jonas Jonasson im Sandkorn-Theater Karlsruhe

Premiere am Donnerstag, 30 Oktober, 19.30 Uhr im Sandkorn-Fabriktheater.-----

Modernes Schelmenstück, Roadmovie und Krimikomödie in einem. Schon die Rahmenhandlung ist herzerfrischend komisch: Ein Hundertjähriger, der an seinem Ehrentag aus dem Altersheim flieht, sich im Vorübergehen einen Geldkoffer aneignet und auf seiner Flucht neue illustre Freunde findet.

Nicht weniger abenteuerlich ist die Vergangenheit dieses Allan, kommt er doch zunächst als Sprengstoff-Fachmann an entscheidende Orte des politischen Weltgeschehens, wird letztlich als Atombombenexperte gehandelt und überlebt dank Wodka und Mutterwitz manch Diktatoren, von Franco bis Stalin.

“Ideologien werden als lächerliche Konstrukte entlarvt, und die Tragik des kleinen Mannes wird mit der Komik des weltpolitischen Geschehens verflochten“. (süddeutsche.de)

Vom Publikum geliebt, schoss das gleichnamige Buch des Newcomers Jonasson überraschend auf die Bestsellerlisten und war – als passende Ironie der Geschichte – zuvor bei vielen Verlagen abgeblitzt. Regisseur Victor Carcu hat für die Inszenierung dieses „Jahrhundertromans“ überraschende Lösungen vorbereitet.

in der Bühnenfassung von Axel Schneider

Es spielen Christian Theil als Allan, sowie Hans Peter Dörig. Markus Kern, Jan Philip Keller, Friedemann A. Nawroth, Katharina Roczyn, Walter Roth und Denise Schindler.

Weitere Termine am Fr, 31.10., So, 02.11., Sa, 08.11.So, 09.11., Sa 15.11.,

Sa 22.11., Do, 23.11. jew. 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche