Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER IDEALE MANN, Schauspiel von Oscar Wilde, Landestheater LinzDER IDEALE MANN, Schauspiel von Oscar Wilde, Landestheater LinzDER IDEALE MANN,...

DER IDEALE MANN, Schauspiel von Oscar Wilde, Landestheater Linz

Premiere am Samstag, 13. Februar 2016, 19.30 Uhr, Kammerspiele, Promenade. -----

Der populäre Politiker Sir Robert Chiltern, gutaussehend, glaubwürdig und vermögend, steht kurz vor dem Aufstieg ins Kabinett. Dass sich sein Reichtum einem Insidergeschäft verdankt, getätigt am Anfang seiner Blitzkarriere, weiß nur Mrs. Cheveley, die Sir Robert nun erpresst.

Gegen seine Überzeugung soll er im Parlament für ein dubioses Projekt stimmen, in das Mrs. Cheveley investiert hat. Plötzlich steht Sir Robert vor der unschönen Entscheidung: Rücktritt oder Selbstverrat. Sein Ruf als „idealer“ (Ehe-)Mann steht auf dem Spiel. Mit einer Gegenintrige rettet ihn sein Freund Lord Goring vor dem politischen Ende. Robert Chiltern steigt zum Minister auf.

 

Oscar Wildes böse Politik-Komödie spielt zwar im England des ausgehenden 19. Jahrhunderts, schaut dabei aber so visionär auf die unmittelbare Gegenwart, dass Ähnlichkeiten mit lebenden Personen und politischen Verhältnissen durchaus beabsichtigt erscheinen.

 

Deutsch von Elfriede Jelinek nach einer Übersetzung von Karin Rausch

 

Leitungsteam

Bernarda Horres Inszenierung

Anja Jungheinrich Bühne

Jessica Karge Kostüme

Josef Fink Video

Franz Huber Dramaturgie

 

Besetzung

Peter Pertusini (Sir Robert Chiltern, Staatssekretär im Auswärtigen Amt), Lutz Zeidler (Lord Caversham), Christian Manuel Oliveira (Lord Goring, sein Sohn), Katharina Hofmann (Lady Chiltern), Katharina Wawrik (Mabel Chiltern, Sir Robert Chilterns Schwester), Bettina Buchholz (Mrs. Cheveley), Verena Koch (Lady Markby)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑