Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Kaiser von Atlantis" von Viktor Ullmann - Semperoper Dresden Junge Szene"Der Kaiser von Atlantis" von Viktor Ullmann - Semperoper Dresden Junge Szene"Der Kaiser von...

"Der Kaiser von Atlantis" von Viktor Ullmann - Semperoper Dresden Junge Szene

Premiere Freitag 19. Februar 2016, 18:00 Uhr, Semper 2. -----

Die Zeiten des Krieges sind hart für Harlekin und den Tod: Die Menschen lachen nicht und der Tod verliert seinen Schrecken. Als Kaiser Overall den Krieg aller gegen alle und sich selbst zum Herrn über Leben und Tod ausruft, zerbricht der Tod gedemütigt sein Schwert und verweigert seine Arbeit.

Niemand stirbt mehr und auch auf den Schlachtfeldern hört man auf zu kämpfen. Da verkündet der Kaiser, ihm habe die Menschheit das ewige Leben zu verdanken. Statt zu kämpfen, entdecken ein Soldat und ein Mädchen wieder Mitgefühl und Liebe. Doch Overall treibt weiter zum Krieg. Eine Revolte bricht aus. Der Kaiser wird in seinem fensterlosen Palast beim Zählen der Bomben und Kanonen wahnsinnig. Da tritt ihm der Tod entgegen: Wenn der Kaiser bereit sei, das erste Opfer des neuen Todes zu werden, ist der Tod versöhnt und nimmt sein Handwerk wieder auf. Der Kaiser willigt ein.

Zur Vorbereitung auf den Besuch einer Vorstellung bietet die Junge Szene für Schulklassen vorab Workshops in der Schule an. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Jan-Bart DeClercq, Musik- und Theaterpädagoge der Sächsischen Staatsoper: T 0351 4911 648, jan-bart.declercq@semperoper.de

Spiel in einem Akt von Viktor Ullmann

In deutscher Sprache

Musikalische Leitung Johannes Wulff-Woesten

Inszenierung Christiane Lutz

Bühnenbild Christian Andre Tabakoff

Kostüme Natascha Maraval

Licht Marco Dietzel

Dramaturgie Stefan Ulrich

Kaiser Overall Sebastian Wartig

Der Lautsprecher Matthias Henneberg

Ein Soldat Simeon Esper

Harlekin Aaron Pegram

Bubikopf Emily Dorn

Der Tod Tilmann Rönnebeck

Der Trommler Gala El Hadidi

Projektorchester

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche