Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Kaufmann von Venedig" von William Shakespeare, Rheinisches Landestheater Neuss"Der Kaufmann von Venedig" von William Shakespeare, Rheinisches Landestheater..."Der Kaufmann von...

"Der Kaufmann von Venedig" von William Shakespeare, Rheinisches Landestheater Neuss

Premiere am 11. Mai 2013 | 20.00 Uhr | Schauspielhaus. -----

Bassanio möchte die adelige Erbin Portia heiraten. Um standesgemäß um sie werben zu können, benötigt er eine große Summe. Sein Freund Antonio, ein venezianischer Kaufmann, verdient mit globalem Warenhandel sein Geld.

Da seine Schiffe momentan noch auf dem Meer unterwegs sind, ist er gerade selber knapp bei Kasse. Doch in Erwartung, bald wieder über Geld zu verfügen, leiht Antonio sich den benötigten Betrag bei dem reichen Juden Shylock und lässt sich auch auf dessen merkwürdige Bedingung ein: kann Antonio seine Schulden nicht zurückzahlen, darf sich Shylock ein Pfund Fleisch aus Antonios Körper schneiden. Portia willigt in die Heirat ein, doch Antonio erfährt, dass seine Schiffe vermisst werden.

Er steht vor dem totalen Ruin, und die Rückzahlung erscheint aussichtslos. Shylock, der von den Christen Venedigs verachtet und als Außenseiter behandelt wird, wittert seine Chance. Oft genug wurde er von Antonio öffentlich gedemütigt und beleidigt. Nun besteht er auf die buchstabengetreue Erfüllung seiner Bedingung. Denn Vertrag ist Vertrag.

Kaum ein anderes von Shakespeares Werken ist so vielschichtig und widersprüchlich wie die Komödie DER KAUFMANN VON VENEDIG.

Regisseurin Catja Baumann, 1980 in Tübingen geboren, studierte Theater- und Medienwissenschaften,

Geschichte und Pädagogik in Erlangen und absolvierte ein Regiestudium am Mozarteum in Salzburg. Von 2005 bis 2007 war sie Regieassistentin am Theater Heidelberg, wo sie unter anderem Regie führte bei der Soap „Friedrichstraße“. Von 2007 bis 2009 hat sie als Regieassistentin am Staatstheater Stuttgart gearbeitet. Seit der Spielzeit 2009/10 ist sie freie Regisseurin. Mit ihrer Inszenierung „La Linea - oder der Traum vom besseren Leben“ am Staatstheater Stuttgart wurde sie 2010 zu den

Lessing-Tagen am Thalia Theater Hamburg eingeladen. Ab 2010leitete sie bis diesen Sommer gemeinsam mit der Dramaturgin Katrin Spira (mit der sie am Heidelberger Theater die Theatersoap "Friedrichstrasse" erfand) die Spielstätte „Nord“ am Staatstheater Stuttgart. Nach dem Kinderstück DIE ZWEITE PRINZESSIN und der Komödie LIEBE MACHT ERFINDERISCH ist DER KAUFMANN VON VENEDIG ihre dritte Arbeit in Neuss.

Inszenierung: Catja Baumann,

Bühne/Kostüme: Anja Koch-Kenk,

Dramaturgie: Alexandra Engelmann

Mit: Joachim Berger (Marokko u. a.), Katharina Dalichau (Nerissa), Sigrid Dispert

(Jessica), Richard Erben (Bassanio), Claudia Felix (Saleria), Ulrike Knobloch (Portia),

Michael Putschli (Shylock), Gabriel Rodriguez (Lorenzo), Rainer Scharenberg (Gratiano),

Jonathan Schimmer (Lanzelot Gobbo u. a.), Henning Strübbe (Antonio)

Catja Baumann (Inszenierung)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche