Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER KIRSCHGARTEN, Komödie von Anton Tschechow, Staatstheater CottbusDER KIRSCHGARTEN, Komödie von Anton Tschechow, Staatstheater CottbusDER KIRSCHGARTEN,...

DER KIRSCHGARTEN, Komödie von Anton Tschechow, Staatstheater Cottbus

Premiere am Samstag, 2. März 2013, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Seit Generationen ist der alte Kirschgarten die Attraktion auf dem Landgut der Familie. Er steht in voller Blüte, als die Gutsbesitzerin Ljubow Andrejewna nach fünf Jahren aus dem Ausland zurückkehrt. Die Schulden sind soweit angewachsen, dass eine Versteigerung des gesamten Besitzes droht.

Ihr Bruder Gajew und die den Haushalt führende Adoptivtochter Warja suchen vergeblich nach Möglichkeiten, Geld aufzutreiben. Da macht der befreundete Kaufmann Lopachin einen Vorschlag: Das Schuldenproblem könne gelöst werden, wenn man das Grundstück in Parzellen aufteile und für Wochenendhäuser verpachte. Ljubow Andrejewna schiebt eine Entscheidung vor sich her und sucht die ablenkende Gesellschaft ihrer Freunde und Familie. Aber der Termin rückt näher. Schließlich ist es Lopachin, der handelt – und im Kirschgarten fallen im Herbst nicht nur die Blätter.

Der Autor verpackt in „Der Kirschgarten“ die feine Tragik und schmerzvolle Suche der Menschen in eine humorvolle Leichtigkeit.

Deutsch von Eugen Ruge

Es spielen: Sigrun Fischer (Ljubow Andrejewna), Heidrun Bartholomäus, Johanna Emil Fülle, Laura Maria Hänsel, Ariadne Pabst, Michael Becker, Kai Börner, Oliver

Breite, Amadeus Gollner, Thomas Harms, Johannes Kienast und Oliver Seidel.

Regie: Peter Kupke

Ausstattung: Thomas Lorenz-Herting

Musik: Hans Petith

Choreografie: AnnaLisa Canton

Karten für die Premiere und die nächsten Vorstellungen am 10. März, 19.00 Uhr sowie am 19. März, 3. April, 13. April 2013, jeweils 19.30 Uhr sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche