Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Der Kirschgarten« von Anton Tschechow - Bühnen Halle»Der Kirschgarten« von Anton Tschechow - Bühnen Halle»Der Kirschgarten« von...

»Der Kirschgarten« von Anton Tschechow - Bühnen Halle

Premiere: 16. September 2022 | 19.30 Uhr | nt-Saal

Der berühmte französische Schauspieler und Regisseur Jean-Louis Barrault fasste einst den Plot dieses über hundert Jahre alten und oft aufgeführten Theaterstücks wie folgt zusammen: »Erster Akt: Der Kirschgarten muss vielleicht verkauft werden. Zweiter Akt: Der Kirschgarten wird verkauft werden. Dritter Akt: Der Kirschgarten ist verkauft. Vierter Akt: Der Kirschgarten ist verkauft worden. Der Rest: Das Leben.«

Copyright: Bühnen Halle

Besser lässt es sich kaum ausdrücken: Der russische Arzt und Autor Anton Tschechow füllt auch die letzte seiner tragischen Komödien – die ein halbes Jahr vor seinem Tod uraufgeführt wird – mit liebevoller Menschenkenntnis, theatralem Gespür und lakonischer Poesie. Die Kirschgartenbesitzerin, ihr Bruder, ihre Töchter, ein Nachbar, ein möglicher Kirschgartenkäufer, ein ewiger Student und ein paar Angestellte sehnen sich mit- und gegeneinander nach Glück, während die Zeit vergeht.

»Du fragst: Was ist das Leben?«, schreibt Tschechow kurz vor seinem Tod an seine Frau. »Genau so könnte man fragen: Was ist eine Möhre? Eine Möhre ist eine Möhre, und etwas anderes ist nicht bekannt.«

    Regie Ingo Kerkhof
    Bühnenbild Jessica Rockstroh
    Kostüme Inge Medert
    Dramaturgie Bernhild Bense
    
    Ranewskaja, Ljubow Andrejewna Elke Richter
    Anja, ihre Tochter, 17 Jahre Kinga Schmidt
    Warja, ihre Stieftochter, 24 Jahre Nora Schulte
    Gajew, Leonid Andrejewitsch, Ranewskajas Bruder Enrico Petters
    Lopachin, Ermolaj Alexejewitsch, Kaufmann Nils Andre Brünnig
    Trofimow, Pjotr Sergejewitsch, Student Marian Kindermann
    Simeonow-Pischtschik, Boris Borissowitsch Andreas Range
    Charlotta Iwanowna, Gouvernante Franziska Hayner
    Epichodow, Semjon Pantelejewitsch, Kontorist Till Schmidt
    Dunjascha, Dienstmädchen Nicoline Schubert
    Firs, ein Diener, 87 Jahre alt Jörg Simonides
    Jascha, ein junger Diener/ eine junge Dienerin Aline Bucher

Weitere Vorstellungen: 18. September um 18 Uhr | 02., 27. & 28. Oktober um 19:30 jeweils im nt-Saal

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche