Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der kleine Horrorladen" von Howard Ashman / Alan Menken im Theater Kiel"Der kleine Horrorladen" von Howard Ashman / Alan Menken im Theater Kiel"Der kleine Horrorladen"...

"Der kleine Horrorladen" von Howard Ashman / Alan Menken im Theater Kiel

Premiere 27.11.2010 / 20 Uhr, SCHAUSPIELHAUS

Der Blumenladen von Mr. Mushnik hat schon bessere Tage gesehen. Das Geschäft, das in einem schäbigen Vorstadtviertel liegt, steht kurz vor der Pleite.

Als letzten Versuch schlägt die naive Angestellte Audrey vor, die spektakuläre Pflanze, die der verklemmte Verkäufer Seymour im Keller gezüchtet hat, ins Fenster zu stellen. Und tatsächlich: Das wundersame Gewächs zieht haufenweise Kundschaft an und das Geschäft läuft besser denn je. Doch plötzlich hängen die Blätter der Pflanze leblos herunter. Durch Zufall findet Seymour heraus, wie er sie „gießen“ muss: mit seinem eigenen Blut! Nun wird das vampirische Grünzeug rasend schnell immer größer. Der Laden wird berühmt; Presse, Rundfunk und Fernsehen berichten. Als Seymour jedoch das Blut ausgeht und Audreys Freund, der sadistische Zahnarzt Orin, verschwindet, überschlagen sich die irrwitzigen Ereignisse: Die Pflanze zeigt ihr wahres Gesicht und plötzlich kämpfen alle ums blanke Überleben.

Das Comedy-Horror-Musical ist immer noch ein großer Broadway-Hit. Mit vielen großartigen Rocksongs und Balladen erzählt es vom täglichen Überlebenskampf, über den Traum von der großen Liebe und die Sehnsucht nach einer besseren Zukunft.

Regie: Andreas Kloos, Ausstattung: Eckhard Reschat, Musikal. Leitung: Ture Rückwardt

Christian Kämpfer (Seymour), Yvonne Ruprecht (Audrey), Werner Klockow (Mr. Mushnik), Zacharias Preen (Orin / Saufbruder / Bernstein / Mrs. Luce / Agent), Jennifer Böhm (Ronette), Isabel Baumert (Chrystal), Maria Goldmann (Chiffon), Claudia Macht (Kunden / Mrs. Martin / Putzfrau), Enrico De Pieri (Pflanzengesang / Moderator / Orins Patient )

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche