Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Kontrabass" von Patrick Süsskind am Oldenburgischen Staatstheater"Der Kontrabass" von Patrick Süsskind am Oldenburgischen Staatstheater"Der Kontrabass" von...

"Der Kontrabass" von Patrick Süsskind am Oldenburgischen Staatstheater

Premiere Di 17. Juni 2014 um 19.30 Uhr im Orchestergraben des Großen Hauses. -----

Er ist Mitglied des Staatsorchesters, aber kein besonders glückliches. Denn er ist Kontrabassist und somit im Orchester ein Namenloser, sitzt am 3. Pult und bezeichnet sich selbst als »Tutti-Schwein«.

 

Ausführlich erzählt er in einem emphatischen Vortrag über die Vorzüge seines Instrumentes, über seinen Hass auf Mozart, Wagner und die unnötigen Dirigenten. Dabei erhält man immer mehr Einblicke in seine Gefühlswelt. Und mit der steht es nicht zum Besten: Er hat sich von seiner Umwelt zurückgezogen und hadert mit sich und der Welt. Seine Lebensbeichte wird immer intimer, brüchiger und tragikomischer. Eine Sehnsucht aber hat er, ein – unerreichbares – Objekt der Begierde: die junge Sopranistin Sarah. Er hat sie noch nie angesprochen, aber heute will er sich bei ihr bemerkbar machen.

 

Mit seinem Roman Das Parfum hatte Patrick Süßkind seinen internationalen Durchbruch. 1981 kam sein Monolog Der Kontrabass zur Uraufführung. Am Staatstheater können Sie René Schack als den Kontrabassisten an seinen Arbeitsplatz in den Orchestergraben begleiten und so leibhaftig erleben, wie es sich als Musiker im Staatstheater anfühlen kann.

 

Inszenierung: Johanna Lücke;

Ausstattung: Christina Pointner

Dramaturgie: Jörg Vorhaben

 

Mit: René Schack

 

Weitere Vorstellungen: Do 19., Mi 25., So 29. Juni

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑