Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER KUSS DER SPINNENFRAU, Musical von John Kander und Fred Ebb, Stadttheater GiessenDER KUSS DER SPINNENFRAU, Musical von John Kander und Fred Ebb, Stadttheater...DER KUSS DER...

DER KUSS DER SPINNENFRAU, Musical von John Kander und Fred Ebb, Stadttheater Giessen

Premiere 07.12.2014, 19:30 Uhr | Großes Haus. -----

Zwei Männer, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten, sind Opfer eines südamerikanischen Terror-Regimes: Der homosexuelle Molina und der marxistische Revolutionär Valentín teilen sich eine Gefängniszelle.

Einziger Rettungsanker ist die Fantasie: Molina träumt sich in die Filmwelten der 1930 und 40er Jahre mit ihren glamourösen Diven hinein. Nach anfänglicher Ablehnung begeistert sich auch Valentín dafür – der Beginn einer außergewöhnlichen Freundschaft. Doch die brutale Realität lässt sich nicht für immer ausklammern.

Das auf dem gleichnamigen Roman von Manuel Puig basierende Musical stammt aus der Feder der „Cabaret“-Schöpfer Kander und Ebb. Und nun tri‡fft das Team der erfolgreichen Gießener „Cabaret“-Produktion wieder aufeinander: So sind die Publikumslieblinge Sophie Berner und Andrea M. Pagani erneut gemeinsam zu erleben. Zusammen mit dem Gesangsensemble, Chor, Tanzcompagnie und Orchester interpretieren sie die hinreißenden Songs des Stücks, das ein brisantes politisches Thema spannend und sensibel auf die Bühne bringt.

in deutscher und englischer Sprache

Musikalische Leitung: Andreas Kowalewitz

Inszenierung: Cathérine Miville

Choreographie: Tarek Assam / Anthony Taylor

Bühne: Lukas Noll

Kostüme: José-Manuel Vázquez

Chor: Jan Hoffmann

Dramaturgie: Christian Schröder

Molina: Andrea M. Pagani

Valentin: Thomas Christ

Aurora: Sophie Berner

Die Spinnenfrau: Sophie Berner

Molinas Mutter: Sora Korkmaz / Michaela Wehrum

Marta: Eun-Mi Suk / Michaela Wehrum

Gabriel: Yannick Bernsdorff / Jan Hoffmann

Aurelio, Dekorateur: Robert Schmidt

Gefängnisdirketorin: Petra Soltau

Esteban, Gefängniswärter: Maximilian Schmidt

Marcos, Gefängniswärter: Harald Pfeiffer

ai-Beobachter / Gefangener: Paul Przybylski

Gefangene, Bedienstete, Publikum, PflegerInnen: Chor des Stadttheater Gießen /Tanzcompagnie

Gießen

Mit: Philharmonisches Orchester Gießen

13.12.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

18.12.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

02.01.2015 19:30 Uhr | Großes Haus

17.01.2015 19:30 Uhr | Großes Haus

25.01.2015 19:30 Uhr | Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche