Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der letzte Vorhang" von Maria Goos, Theaters Plauen-Zwickau"Der letzte Vorhang" von Maria Goos, Theaters Plauen-Zwickau"Der letzte Vorhang" von...

"Der letzte Vorhang" von Maria Goos, Theaters Plauen-Zwickau

Premiere 10.11.2012, 20:00 Uhr, Kleine Bühne des Vogtlandtheaters Plauen. -----

Ein Stück über die Liebe und die Leidenschaft zum Theater. Der in die Jahre gekommene und dem Alkohol zugewandte Bühnenstar Richard arbeitet gerade an seinem Comeback.

Geprobt wird ein Stück, das stark an Edward Albees Klassiker Wer hat Angst vor Virginia Woolf? erinnert. Mit seiner arroganten und zynischen Art hat Richard bereits sämtliche Spielpartnerinnen vergrault. Seine letzte Chance ist seine alte Liebe Lies, mit der er auf der Schauspielschule eine wilde und exzessive Zeit verbracht hat. Doch Lies hat sich längst aus dem Beruf zurückgezogen und stattdessen einen wohlhabenden Gynäkologen und Kunstsammler geheiratet. Trotzdem lässt sie sich überreden, das Stück – und Richard – zu retten. Im Laufe der Proben spielen Richard und Lies alle Varianten von Beziehung durch, die man sich vorstellen kann – und entlarven dabei mehr als einmal das Lächerliche daran.

Aber auch Lies konfrontiert die Rückkehr auf die Bühne mit ihren Lebensentscheidungen: Zwei Männer, zwei Existenzmodelle, das Ausleben kreativer Impulse, ein Leben im Extrem – oder eine ruhige, gesicherte bürgerliche Existenz ohne besonders viel Aufregung – hat sie richtig entschieden?

Die niederländische Autorin Maria Goos hat die Namen Richard und Lies nicht zufällig gewählt. Sie sind eine Anspielung auf Richard Burton und Elizabeth Taylor und deren turbulentes Beziehungsleben auf und hinter der Bühne.

Regie/Bühne/Kostüme Matthias Nagatis

Dramaturgie Janine Henkel

Richard Michael Schramm

Lies Ute Menzel

Vorstellungen Plauen ¬ Kleine Bühne

10.11.2012 ¬ 20:00 Uhr FVK Premiere

16.11.2012 ¬ 20:00 Uhr FVK

27.11.2012 ¬ 20:00 Uhr FVK

Tel

Mail [03741] 2813 .4847 / .4848

service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

Vorstellungen Zwickau ¬ Theater in der Mühle

17.01.2013 ¬ 20:00 Uhr Premiere

Tel

Mail [0375] 27 411.4647 / .4648

service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche