Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der letzte Vorhang" von Maria Goos, Theaters Plauen-Zwickau"Der letzte Vorhang" von Maria Goos, Theaters Plauen-Zwickau"Der letzte Vorhang" von...

"Der letzte Vorhang" von Maria Goos, Theaters Plauen-Zwickau

Premiere 10.11.2012, 20:00 Uhr, Kleine Bühne des Vogtlandtheaters Plauen. -----

Ein Stück über die Liebe und die Leidenschaft zum Theater. Der in die Jahre gekommene und dem Alkohol zugewandte Bühnenstar Richard arbeitet gerade an seinem Comeback.

Geprobt wird ein Stück, das stark an Edward Albees Klassiker Wer hat Angst vor Virginia Woolf? erinnert. Mit seiner arroganten und zynischen Art hat Richard bereits sämtliche Spielpartnerinnen vergrault. Seine letzte Chance ist seine alte Liebe Lies, mit der er auf der Schauspielschule eine wilde und exzessive Zeit verbracht hat. Doch Lies hat sich längst aus dem Beruf zurückgezogen und stattdessen einen wohlhabenden Gynäkologen und Kunstsammler geheiratet. Trotzdem lässt sie sich überreden, das Stück – und Richard – zu retten. Im Laufe der Proben spielen Richard und Lies alle Varianten von Beziehung durch, die man sich vorstellen kann – und entlarven dabei mehr als einmal das Lächerliche daran.

 

Aber auch Lies konfrontiert die Rückkehr auf die Bühne mit ihren Lebensentscheidungen: Zwei Männer, zwei Existenzmodelle, das Ausleben kreativer Impulse, ein Leben im Extrem – oder eine ruhige, gesicherte bürgerliche Existenz ohne besonders viel Aufregung – hat sie richtig entschieden?

Die niederländische Autorin Maria Goos hat die Namen Richard und Lies nicht zufällig gewählt. Sie sind eine Anspielung auf Richard Burton und Elizabeth Taylor und deren turbulentes Beziehungsleben auf und hinter der Bühne.

 

Regie/Bühne/Kostüme Matthias Nagatis

Dramaturgie Janine Henkel

 

Richard Michael Schramm

Lies Ute Menzel

 

Vorstellungen Plauen ¬ Kleine Bühne

10.11.2012 ¬ 20:00 Uhr FVK Premiere

16.11.2012 ¬ 20:00 Uhr FVK

27.11.2012 ¬ 20:00 Uhr FVK

Tel

Mail [03741] 2813 .4847 / .4848

service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

 

Vorstellungen Zwickau ¬ Theater in der Mühle

17.01.2013 ¬ 20:00 Uhr Premiere

 

Tel

Mail [0375] 27 411.4647 / .4648

service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑