Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der letzte Vorhang" von Maria Goos, Theaters Plauen-Zwickau"Der letzte Vorhang" von Maria Goos, Theaters Plauen-Zwickau"Der letzte Vorhang" von...

"Der letzte Vorhang" von Maria Goos, Theaters Plauen-Zwickau

Premiere 10.11.2012, 20:00 Uhr, Kleine Bühne des Vogtlandtheaters Plauen. -----

Ein Stück über die Liebe und die Leidenschaft zum Theater. Der in die Jahre gekommene und dem Alkohol zugewandte Bühnenstar Richard arbeitet gerade an seinem Comeback.

Geprobt wird ein Stück, das stark an Edward Albees Klassiker Wer hat Angst vor Virginia Woolf? erinnert. Mit seiner arroganten und zynischen Art hat Richard bereits sämtliche Spielpartnerinnen vergrault. Seine letzte Chance ist seine alte Liebe Lies, mit der er auf der Schauspielschule eine wilde und exzessive Zeit verbracht hat. Doch Lies hat sich längst aus dem Beruf zurückgezogen und stattdessen einen wohlhabenden Gynäkologen und Kunstsammler geheiratet. Trotzdem lässt sie sich überreden, das Stück – und Richard – zu retten. Im Laufe der Proben spielen Richard und Lies alle Varianten von Beziehung durch, die man sich vorstellen kann – und entlarven dabei mehr als einmal das Lächerliche daran.

Aber auch Lies konfrontiert die Rückkehr auf die Bühne mit ihren Lebensentscheidungen: Zwei Männer, zwei Existenzmodelle, das Ausleben kreativer Impulse, ein Leben im Extrem – oder eine ruhige, gesicherte bürgerliche Existenz ohne besonders viel Aufregung – hat sie richtig entschieden?

Die niederländische Autorin Maria Goos hat die Namen Richard und Lies nicht zufällig gewählt. Sie sind eine Anspielung auf Richard Burton und Elizabeth Taylor und deren turbulentes Beziehungsleben auf und hinter der Bühne.

Regie/Bühne/Kostüme Matthias Nagatis

Dramaturgie Janine Henkel

Richard Michael Schramm

Lies Ute Menzel

Vorstellungen Plauen ¬ Kleine Bühne

10.11.2012 ¬ 20:00 Uhr FVK Premiere

16.11.2012 ¬ 20:00 Uhr FVK

27.11.2012 ¬ 20:00 Uhr FVK

Tel

Mail [03741] 2813 .4847 / .4848

service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

Vorstellungen Zwickau ¬ Theater in der Mühle

17.01.2013 ¬ 20:00 Uhr Premiere

Tel

Mail [0375] 27 411.4647 / .4648

service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche