Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Liebestrank" von Gaetano Donizetti am Staatstheater Darmstadt"Der Liebestrank" von Gaetano Donizetti am Staatstheater Darmstadt"Der Liebestrank" von...

"Der Liebestrank" von Gaetano Donizetti am Staatstheater Darmstadt

Premiere Samstag, den 28. September 2013 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Isolde und ihrer Geschichte widmet sich lesend die junge, kapriziöse Adina. Über weniger Bildung, doch ein gutes Herz verfügt Nemorino, der Adina hingebungsvoll, aber unerwidert liebt. So ist es kein Wunder, wenn er dem Quacksalber Dulcamara auf den Leim geht, der ihm eine gewöhnliche Flasche Bordeaux als vermeintlichen Liebestrank andreht.

Nicht diesem ist es allerdings zu verdanken, wenn Adina und Nemorino doch noch zusammenkommen, während Nemorinos Nebenbuhler, der Sergeant Belcore sich anderweitig trösten muss.

Gaetano Donizetti soll seinen Liebestrank in nur 14 Tagen komponiert haben. Seine Komposition, die vor allem durch die Virtuosität der Gesangspartien besticht, enthält mit Nemorinos melancholischer Romanze Una furtiva lagrima ein Bravourstück für jeden Tenor, das zugleich eine differenzierte Seelenstudie liefert.

Schon bei der Mailänder Uraufführung im Jahr 1832 war der Oper ein einhelliger Erfolg beschieden, der

dem Werk bis heute treu geblieben ist.

Eine Kooperation mit der Sächsischen Staatsoper Dresden

Musikalische Leitung Elias Grandy | Inszenierung Michael Schulz | Bühne Dirk Becker | Kostüme Renée

Listerdal | Choreinstudierung Markus Baisch

Mit Aki Hashimoto / Margaret Rose Koenn (Adina), Minseok Kim / Arturo Martín (Nemorino), David

Pichlmaier / Oleksandr Prytolyuk (Belcore), Malte Godglück / Kyung-Il Ko (Dulcamara), Lydia

Ackermann / Hannah Garner (Giannetta)

Weitere Vorstellungen 5. und 30. Oktober 2013 | 19.30 Uhr | 13. Oktober 2013 | 18 Uhr | 20. Oktober

2013 | 16 Uhr | Großes Haus

Karten: Staatstheater Darmstadt | Karten-Telefon 06151-2811 600 | Kassen-Öffnungszeiten: Montag bis

Freitag 10 bis 18 Uhr | Samstag 10 bis 13 Uhr | Internet www.staatstheater-darmstadt.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche