Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Nussknacker" nach E.T.A. Hoffmann von Gerald Maria Bauer - THEATER DER JUGEND in Wien "Der Nussknacker" nach E.T.A. Hoffmann von Gerald Maria Bauer - THEATER DER... "Der Nussknacker" nach...

"Der Nussknacker" nach E.T.A. Hoffmann von Gerald Maria Bauer - THEATER DER JUGEND in Wien

Premiere: 14. Dezember 2016, 16.00 Uhr. -----

Als Nesthäkchen hat man nur Vorteile? – Pah! Denn Marie ist sicher nicht das verwöhnteste Kind in der Familie! Ganz im Gegenteil: Bruder Fritz ist ein regelrechter Rabauke, und Schwesterchen Luise, die Älteste, ist seit ein paar Jahren wie ausgewechselt!

Gäbe es kein Riechsalz, wäre die Frau Mama aufgeschmissen, und der Herr Papa lässt sich vor »Terminen« wenig zu Hause blicken, und wenn, dann will er nicht gestört werden. Und wer behauptet, Weihnachten sei die schönste Zeit im Jahr, der irrt gewaltig! Denn da geht der Stahlbaumsche Familienterror erst so richtig los! Besonders dann, wenn eine Maus im Haus vermutet wird.

Wäre da nicht Onkel Drosselmeier, Marie würde aus der Haut fahren! Denn niemand kann so viele atemberaubende Geschichten erzählen wie ihr, zugegeben, etwas schrulliger Patenonkel. Da er aber ein passionierter Uhrmacher ist und sich auf das Konstruieren mechanischer Puppen versteht, gibt es von Drosselmeier dafür immer die tollsten Geschenke zu Weihnachten! Diesmal ist es eine kleine unscheinbare Holzfigur in roter Livree mit großem Mund: ein Nussknacker, den Marie sofort ins Herz schließt! Doch ein Drosselmeiersches Geschenk wäre nicht komplett, gäbe es dazu nicht die aufregendsten Geschichten. Was hat es mit diesem sympathischen Nussknacker auf sich? Ist er letzten Endes sogar verflucht? Und warum macht sich des Nächtens eine gewisse Prinzessin Pirlipat, die fatale Ähnlichkeit mit der Backfischchenschwester Luise hat, mitsamt Gefolge im Wohnzimmer breit? Nun, eines ist gewiss: Marie wird dem Spuk ein Ende setzen…

Mit seinen skurril-phantasievollen Erzählungen gehört E.T.A. Hoffmann vermutlich zu den verspieltesten Schriftstellern des deutschsprachigen Raumes. Nicht umsonst inspirierte er mit seinen unzähligen Kunstmärchen und Literatur gewordenen Traumarabesken gleichermaßen andere Autoren wie Komponisten nachfolgender Generationen.

6 +

Regie / Bühne Gerald Maria Bauer

Bühne Magdalena Wiesauer

Kostüme Stephan Dietrich

Figurendesign / Figurenbau Rebekah Wild

Dramaturgie Yvonne Zahn

Licht Christian Holemy

Assistenz und Inspizienz Anna Klein

Hospitanz Florina Petkova

Marie Tanja Raunig

Fritz, ihr älterer Bruder / Der Mausekönig Stefan Rosenthal

Luise, ihre ältere Schwester / Mamsell Trutchen / Prinzessin Pirlipat Janina Stopper

Medizinalrat Stahlbaum, deren Vater / Der König Florian Stohr

Frau Stahlbaum, die Mutter / Mauserinks Pia Baresch

Gerda, Stubenmädchen und Köchin / Die Königin Barbara Spitz

Der Nussknacker / Christian Elias Drosselmeier Luka Dimic

E.T.A. Hoffmann / Johann Elias Drosselmeier, Maries Patenonkel Matthias Mamedof

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche