Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Parasit" von Friedrich Schiller. Open Air, Theater der Stadt Aalen"Der Parasit" von Friedrich Schiller. Open Air, Theater der Stadt Aalen"Der Parasit" von...

"Der Parasit" von Friedrich Schiller. Open Air, Theater der Stadt Aalen

PREMIERE Do, 02.07.15, 20:30, Schloss Wasseralfingen. Vorstellungen bis 2.8. -----

Der „Parasit“ Selicour ist ein Büro-Karrierist der unangenehmen Sorte. Er hat sich ins Vertrauen des neuen Ministers Narbonne geschlichen, buckelt, scharwenzelt, redet nach oben hin schön und tritt nach unten, wo es nicht drauf ankommt – kann nichts und leistet wenig.

Der Mann hat weder Talent noch Tugend, verbirgt dies aber mit Ge- schick, und macht sich überdies unentbehrlich. Nun will er mit fremden Versen auch noch die Tochter des Ministers für sich gewinnen. Die Gegner Selicours sinnen auf Rache, aber ist der überhaupt noch zu stoppen?

Friedrich Schiller, geboren 1759 in Marbach a. N., übertrug für „Der Parasit oder die Kunst, sein Glück zu machen“ eine Vorlage des französi- schen Dramatikers und Schauspielers Louis-Benoît Picard (1769–1828) ins Deutsche. Er kürzte und erweiterte den Text und verzichtete darum bei der Veröffentlichung auf die Nennung Picards, so dass „Der Parasit“ heute als ein Werk Schillers gilt.

Mit Andreas Jendrusch, Arwid Klaws, Gunnar Kolb, Daniel Kozian, Alice Katharina Schmidt, Ramona Suresh und Marcus Krone

Regie Robert Teufel

Dramaturgie Petra Jenni und Tonio Kleinknecht

Ausstattung Friederike Meisel

Regieassistenz Jonathan Giele

Die nächsten Termine

Di, 30.06.15

Schloss Wasseralfingen

20.30

Fr, 03.07.15

Schloss Wasseralfingen

20:30

Sa, 04.07.15

Schloss Wasseralfingen

20:30

So, 05.07.15

Schloss Wasseralfingen

20:30

Mi, 08.07.15

Schloss Wasseralfingen

20:30

Do, 09.07.15

Schloss Wasseralfingen

20:30

Fr, 10.07.15

Schloss Wasseralfingen

20:30

Sa, 11.07.15

Schloss Wasseralfingen

20:30

So, 12.07.15

Schloss Wasseralfingen

20:30

Tickets kaufen

Mi, 15.07.15

20:30

Do, 16.07.15

Schloss Wasseralfingen

20:30

Fr, 17.07.15

Schloss Wasseralfingen

20:30

Sa, 18.07.15

Schloss Wasseralfingen

20:30

So, 19.07.15

Schloss Wasseralfingen

20:30

Mi, 22.07.15

Schloss Wasseralfingen

20:30

Do, 23.07.15

Schloss Wasseralfingen

20:30

Fr, 24.07.15

Schloss Wasseralfingen

20:30

Sa, 25.07.15

Schloss Wasseralfingen

20:30

Tickets kaufen

So, 26.07.15

16:00

Do, 30.07.15

Schloss Wasseralfingen

20:30

Fr, 31.07.15

Schloss Wasseralfingen

20:30

Sa, 01.08.15

Schloss Wasseralfingen

20:30

So, 02.08.15

Schloss Wasseralfingen

20:30

Zum letzten Mal

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche