Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Revisor" von Nikolai Gogol im Schauspiel Frankfurt "Der Revisor" von Nikolai Gogol im Schauspiel Frankfurt "Der Revisor" von...

"Der Revisor" von Nikolai Gogol im Schauspiel Frankfurt

Premiere 20.2.2016, Schauspielhaus. -----

»Man denkt nichts Böses und schon ist es da!« Was lässt sich über Nikolai Gogols Kleinstadt und deren Justiz, Post, Schul- und Gesundheitswesen in seiner Komödie »Der Revisor« sagen? Vielleicht, dass sie ein Spiegelbild von Sepp Blatters FIFA sind, denn alle sind bis ins Mark hinein korrupt.

Jeder lässt sich schmieren, wo und wie er nur kann, und niemanden scheint es zu stören. Einziges Haar in der Suppe sind die Revisoren aus der Hauptstadt, die den Provinzfürsten von Zeit zu Zeit auf die Finger sehen. Und als sich ein solcher ankündigt, bricht unter den Honoratioren Panik aus: Was tun, wenn der Revisor am Ende unbestechlich ist?

Gogols berühmte Verwechslungskomödie ist ein boshafter Kommentar zu klammen Staaten und Verbänden, über Korruption im Namen des Volkes und der Gier als Antrieb menschlichen Handelns. Sebastian Hartmann wird nach seiner bildstarken Adaption von Dostojewskis »Dämonen« mit Gogols Gesellschaftsfarce seine zweite Arbeit am Schauspiel Frankfurt präsentieren.

Regie und Bühne Sebastian Hartmann

Kostüme Adriana Braga Peretzki

Musik Steve Binetti

Lichtdesign Lothar Baumgarte

Dramaturgie Michael Billenkamp

Mit Katharina Bach, Franziska Junge, Linda Pöppel; Jan Breustedt, Isaak Dentler, Max Mayer, Sascha Nathan, Holger Stockhaus

22. Februar um 19.30 Uhr / 21. Februar um 16.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑