Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Rosenkavalier" von Richard Strauss - Theater Krefeld und Mönchengladbach"Der Rosenkavalier" von Richard Strauss - Theater Krefeld und Mönchengladbach"Der Rosenkavalier" von...

"Der Rosenkavalier" von Richard Strauss - Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 21. September 2014, 18 Uhr, Theater Krefeld. -----

Octavian, der jugendliche Liebhaber der Fürstin Werdenberg, soll für den ungeschliffenen Baron Ochs von Lerchenau als Brautwerber in Erscheinung treten. Und zwar in der (von Hofmannstahl frei erfun-denen) Rolle des Rosenkavaliers.

Beim Überreichen der silbernen Rose an Sophie passiert allerdings das allzu Naheliegende: Die beiden jungen Menschen verlieben sich auf den ersten Blick ineinander. Es folgt ein Spiel der Tarnungen und Täuschungen, um die geplante Zwangsverheiratung Sophies mit dem Baron zu verhindern. Am Ende wird der geldgierige Ochs bloßgestellt und die Fürstin verliert Octavian an Sophie.

Passend zum 150. Geburtstag des Komponisten bringt das Theater Krefeld und Mönchengladbach die Neuinszenierung einer der berührendsten Opernkompositionen von Richard Strauss auf die Bühne. Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss gelang mit der Uraufführungihrer Komödie für Musik am 26. Januar 1911 an der Dresdner Semperoper eines der letzten großen Opernereignisse, bevor Kakanien – wie Robert Musil die kaiserlich-königliche (k. u. k.) Doppelmonarchie ironisch nannte – vom Ersten Weltkrieg verschlungen wurde.

Komödie mit Musik in drei Aufzügen von Hugo von Hofmannsthal

Musikalische Leitung: GMD Mihkel Kütson

Inszenierung: Mascha Pörzgen

Bühne und Kostüme: Frank Fellmann

Choreinstudierung: Maria Benyumova

Dramaturgie: Ulrike Aistleitner

Mit: Janet Bartolova, Lydia Easley, Eva Maria Günschmann, Debra Hays, Sophie Witte; Jae Sung An, Hans Christoph Begemann, Hayk Dèinyan, Markus Heinrich, Kairschan Scholdybajew / Michael Siemon, Matthias Wippich; Chor, Statisterie und Mitglieder der „Theaterspatzen“; Niederrheinische Sinfoniker

Weitere Termine: 27.9. (18 Uhr), 5.10., 24.10., 31.10.; 2.12., 22.12.

Wenn nicht anders angegeben, beginnen die Vorstellungen um 19 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche