Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Rückzug aus Moskau" von William Nicholson in Kiel"Der Rückzug aus Moskau" von William Nicholson in Kiel"Der Rückzug aus Moskau"...

"Der Rückzug aus Moskau" von William Nicholson in Kiel

Premiere 21.10.07, 19.30 Uhr / Studio Schauspielhaus

Edward und Alice führen eine glückliche Ehe, zumindest nach außen hin. Edward ist Geschichtslehrer und fasziniert von historischen Zeugnissen über den dramatischen Rückzug der napoleonischen Truppen aus Moskau.

Alice hingegen schreibt leidenschaftlich Gedichte und ist gläubige Katholikin. Obwohl Alice das übermäßige Interesse ihres Mannes für einen kleinen Ausschnitt französischer Militärgeschichte absurd findet und Edward mit Lyrikanthologien und katholischen Messen nur wenig anzufangen weiß, tolerieren beide die Passionen des anderen. Schließlich ist man gebildet und tolerant, teilt viele schöne Erlebnisse und hat einen gemeinsamen Sohn. Wen stören da die kleinen Seitenhiebe und Bissigkeiten, die an der Tagesordnung sind – alles ganz harmlos. Doch plötzlich packt Edward seine Koffer, weil er sich in eine andere Frau verliebt hat. Für Alice bricht eine Welt zusammen. Jamie, der Sohn, versucht vergeblich zwischen den beiden zu vermitteln.

Ein messerscharf beobachtetes Ehedrama, das die Frage aufwirft, wie viel emotionale Opfer gegenseitige Verantwortung füreinander rechtfertigt.

Regie & Bühnenbild: Franz Burkhard, Kostüme: Hanne Schmitt

Rainer Jordan (Edward), Claudia Macht (Alice), Stefan W. Wang (Jamie)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche