Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER SCHIMMELREITER nach Theodor Storm in HamburgDER SCHIMMELREITER nach Theodor Storm in HamburgDER SCHIMMELREITER nach...

DER SCHIMMELREITER nach Theodor Storm in Hamburg

Premiere am 05.01.2008 um 20.00 Uhr im Thalia Theater

Der technisch hochbegabte mittellose Hauke Haien interessiert sich schon als Kind für den Deichbau und tritt später als Knecht in den Dienst des Deichgrafen.

Seine ungewöhnlichen mathematischen Kenntnisse, Fleiß und unbändiger Ehrgeiz prädestinieren ihn für dessen Nachfolge. Als der alte Deichgraf stirbt und Hauke seine langjährige Liebe, Elke, die Tochter des Deichgrafen heiratet, fällt ihm durch den neuen Besitz das Amt zu.

Gegen die Trägheit und den Aberglauben der Dorfbewohner setzt Hauke den Bau eines architektonisch neuen Deiches durch. Er ist nicht frei von Hass und Verachtung gegenüber seinen Mitmenschen und sehr einsam. Das lang

herbei gesehnte Kind bringt ihm Glück, aber auch Kummer, denn es ist schwachsinnig. Einsamkeit und Krankheit lassen ihn Fehler begehen. Während einer schweren Sturmflut bricht der Deich und seine Familie ertrinkt.

Hauke Haien stürzt sich mit seinem Schimmel in die Fluten.

‚Der Schimmelreiter’ ist eine ungewöhnlich schöne Liebesgeschichte, eine Geschichte über die bewegende Auseinandersetzung zwischen Mensch und Natur und über den verzweifelten Versuch eines Einzelnen, der etwas als richtig erkannt hat, es gegen alle Widerstände durchsetzen will und dabei das menschliche Maß verliert.

Regie Jorinde Dröse

Bühne Susanne Schuboth

Kostüme Bettina Schürmann

Musik Michael Verhovec

Ensemble Leila Abdullah, Harald Baumgartner, Paula Dombrowski, Daniel Hoevels, Peter Jordan, Ole Lagerpusch, Helmut Mooshammer, Verena Reichhardt

Dramaturgie Juliane Koepp

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche