Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der schwarze Komet" von Mass&Fieber OST im Staatstheater Mainz"Der schwarze Komet" von Mass&Fieber OST im Staatstheater Mainz"Der schwarze Komet" ...

"Der schwarze Komet" von Mass&Fieber OST im Staatstheater Mainz

Premiere, 18. und 19.12.2014, 19:30, U17. -----

Es war einmal ein Variété: Mit Orchideentanz und radfahrendem Groteskclown, mit dem rätselhaften Chamäleon-Mann und der bezaubernden Puppe Eva, dem gedankenlesenden Medium Semiramis und nein, der Direktor tritt nicht auf.

Samuel Meyer, der bewegliche Conférencier, der auf jeden Einwurf eine Antwort hatte und noch nie in seinem Leben das Eintrittsgeld zurückzahlen musste, ist seit der fürchterlichen Nacht, in der er die Kassiererin, seine Geliebte, umbrachte, auf der Flucht. Aber die Show muss weitergehen. Gustav, der Theaterpolizist, ist als Ansager eingesprungen, Alfred, der Damenimitator, macht jetzt die Feuerwehr und die unwidersteh­liche Eva glänzt mit – doch, was ist das? Was macht der alte Jude auf der Bühne? Samuel Meyer ist zurück, ringt mit Gott und zeigt uns den brennenden Busch. Das Multiuniversum Variété wird zum Tunnel in eine nächste Dimension. Treten Sie näher!

Hausregisseur Niklaus Helbling präsentiert sich mit Der Schwarze Komet erstmals im Staatstheater Mainz.

Inszenierung: Niklaus Helbling

Text: Brigitte Helbling

Musik: Johannes Geisser, Felix Huber, Michael Semper

Bühne / Video: Elke Auer

Kostüme: Veronika Bleffert

Dramaturgie: Jonas Zipf

Gustav Schott: Christian Bayer

Eva: Antonia Labs

Semiramis: Johanna Berger

Alfred: Johannes Geißer

Fatty Arbuckle: Yves Wüthrich

Blind Herman / Samuel Meyer: Götz van Ooyen

Koproduktion von Mass&Fieber OST mit dem Theaterhaus Jena in Kooperation mit dem Staatstheater Mainz

Unterstützt vom Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche