Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Der Streit“ von Pierre Carlet Chamblain de Marivaux im Landestheater Detmold „Der Streit“ von Pierre Carlet Chamblain de Marivaux im Landestheater Detmold „Der Streit“ von Pierre...

„Der Streit“ von Pierre Carlet Chamblain de Marivaux im Landestheater Detmold

Premiere: Samstag, 29.01.2022, 19:30 Uhr, Grabbe-Haus

Der Prinz und seine Geliebte wollen es ein für alle Mal wissen: Wer brachte die Untreue in die Beziehung der Geschlechter, „der Mann“ oder „die Frau“? Um sich nicht weiter streiten zu müssen, wagen sie ein Experiment und lassen zwei junge Männer und zwei junge Frauen, die isoliert voneinander aufwuchsen, unter kontrollierten Bedingungen aufeinander los.

Während die adeligen Voyeure sich heimlich hinter die Kulissen verziehen, spielen sich im „Liebeslabor“ Urszenen des Entzückens, der Konkurrenz und der Eifersucht ab, bis eine ungewollte
Eigendynamik droht, das Experiment zu sprengen.

Puppenspielerin Veronika Thieme und ihre Kollegin Ulrike Langenbein erforschen den „Streit“ in einer Mischform aus Puppen- und Schauspiel. Dass dabei unsere herkömmlichen Konzepte von „Männlich“- bzw. „Weiblichkeit“ mit einer ordentlichen Portion Humor auf die Schippe genommen werden, scheint vorprogrammiert.

DER STREIT
(La Dispute)
Komödie
von Pierre Carlet Chamblain de Marivaux
Deutsch von Peter Stein

Inszenierung: Veronika Thieme
Ausstattung: Ulrike Langenbein
Dramaturgie: Sophia Lungwitz

Schauspiel: Hermiane Lea Sophia Geier
Schauspiel: Prinz/ Mesrou, Diener Patrick Hellenbrand
Schauspiel: Carise Ewa Noack
Puppenspiel: Eglé Johannes Rebers
Puppenspiel: Azor, Meslis Lea Sophia Geier
Puppenspiel: Adine, Dina Patrick Hellenbrand
Puppenspiel: Mesrin Ewa Noack

Vorstellungen:
31.01. / 02.02. / 04.02. / 06.02. / 10.02. / 12.02. / 22.02. / 24.02. / 25.02. / 09.04. / 10.04.2022

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche