Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Otello“ von Gioachino Rossini - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen„Otello“ von Gioachino Rossini - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen„Otello“ von Gioachino...

„Otello“ von Gioachino Rossini - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere: Samstag 23. Oktober 2021, 19.30 Uhr Großes Haus

Der Außenseiter Otello strebt den gesellschaftlichen Aufstieg an. Seine Geliebte Desdemona, Tochter des einflussreichen Elmiro, hält fest zu ihm. Doch ist Otello wirklich in der westlichen Gesellschaft angekommen? Aus Neid auf seine Erfolge schüren Otellos Rivale Rodrigo und sein Komplize Iago die Angst vor dem Fremden in ihrer Umgebung. Das scheinbar so gastliche „Haus Europa“ wandelt sich zur „Festung Europa“. Sein selbstgewähltes Motto „In Vielfalt geeint“ bröckelt und entblößt eine Fratze der Ausgrenzung. Otello verheddert sich im Netz von Iagos Intrigen und steuert in rasender Eifersucht auf die Katastrophe zu.

Copyright: Björn Hickmann

70 Jahre vor Verdi schrieb Rossini mit seinem „Otello“ – sehr frei nach Shakespeare – eine packende und zukunftsweisende Oper, deren Musik besonders im 3. Akt das Tor zur Romantik öffnet.

 Libretto von Francesco Maria Berio | nach Jean-François Ducis und Giovanni Carlo Cosenza | basierend auf Shakespeares gleichnamiger Tragödie | UA 1816 | in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
   
        Musikalische Leitung
        Giuliano Betta
        Inszenierung
        Manuel Schmitt
        Bühne
        Julius Theodor Semmelmann
        Kostüm
        Carola Volles
        Chor
        Alexander Eberle
        Licht
        Patrick Fuchs
        Dramaturgie
        Hanna Kneißler
        Dr. Olaf Roth
        
Besetzung
        Otello
        Khanyiso Gwenxane
        Desdemona
        Rina Hirayama
        Elmiro
        Urban Malmberg
        Rodrigo
        Benjamin Lee
        Iago
        Adam Temple-Smith
        Emilia
        Lina Hoffmann
        Lucio
        Camilo Delgado Díaz
        Doge, Gondoliere
        Tobias Glagau
   
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche