Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER STURM von William Shakespeare mit Musik von Jean Sibelius im Theater FreiburgDER STURM von William Shakespeare mit Musik von Jean Sibelius im Theater...DER STURM von William...

DER STURM von William Shakespeare mit Musik von Jean Sibelius im Theater Freiburg

PREMIERE SA. 21.2.09, 19.30 Uhr, Großes Haus

»Schöne neue Welt« ruft Miranda am Ende von »Der Sturm«, Shakespeares letztem Stück, aus.

Knapp und nüchtern antwortet Prospero, ihr Vater und Erzieher: »S’ist neu für dich.« Er hat ihr soeben alle Figuren seines Versuches vorgestellt, machthungrige Regenten einer Welt, aus der man ihn vor zwölf Jahren per Intrige entfernt hatte, weil er sich der Wissenschaft hingab und nicht den Tiefen der Realpolitik. Doch Miranda hat noch niemals Menschen gesehen und kann jetzt nur entzückt sein! Keine andere Shakespearefigur hat so viel Macht wie Prospero, der »Magier des Geistes«, und keine verzichtet am Ende so radikal darauf. Ein Sturm verschlägt alle Feinde Prosperos auf die Insel, wo er seit seiner Verbannung haust, Herrscher über den Luftgeist Ariel umd den »Ureinwohner« Caliban. Mit Ariels Hilfe treibt er alle seine Verräter in den Wahnsinn und beschert der Tochter den idealen Bräutigam. Doch die Läuterung der Spezies Mensch bleibt ein uneingelöstes Versprechen.

Schließlich ist Prospero selbst Teil seines Versuchs mit eigenen Fehlern und Täuschungen. Er kehrt zurück, mit gebrochenem Zauberstab, in eine Welt ohne Illusionen.

In Fortsetzung von »Peer Gynt« wird »Der Sturm« erzählt in Verbindung von Schauspiel, Puppenspiel und der sinfonischen Musik von Sibelius, mit Solisten, Chor und Orchester.

Regie: Jarg Pataki / Musikalische Leitung: Lutz Rademacher / Bühne: Penny Hes Yassour / Kostüme: Esther Dandani / Puppen: Andreas Becker / Dramaturgie: Viola Hasselberg, Dominica Volkert

Mit: Johanna Eiworth, Uta Krause, Charlotte Müller; Jens Bohnsack, Albert Friedl, Thomas Mehlhorn, Ullo von Peinen, Andreas Schmid, Martin Weigel – Schauspiel / Lydia Ackermann, Désirée Suzanne Arnet; Manfred Plomer – Gesang / Dorothee Metz, Vanessa Valk – Puppenspiel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche