Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„DER STURM“ von William Shakespeare - THEATER AN DER ROTT Eggenfelden„DER STURM“ von William Shakespeare - THEATER AN DER ROTT Eggenfelden„DER STURM“ von William...

„DER STURM“ von William Shakespeare - THEATER AN DER ROTT Eggenfelden

Premiere 22. Januar 2023, 18:30, Großes Haus

„Der Sturm“ gehört zu den wenigen Shakespearestücken, deren Geschichte nicht auf andere Quellen zurück zu führen ist, sondern vom Dichter selbst erfunden wurde. Shakespeare verwendete hierbei beliebte Motive von Romanzen: Schiffbruch, Trennung und Wiedervereinigung, Rätsel um die Herkunft, Wunder und Zauberei. Es ist auch jenes Stück, das nicht nur zu seiner Uraufführungszeit Erfolg hatte, sondern in allen nachfolgenden Epochen geschätzt, gepriesen und geliebt wurde.

Copyright: sebastian-c-hoffmann

Shakespeares letztes (Meister-)Werk erzählt vom Spiel zwischen Macht und Ohnmacht, von der Beziehung zwischen Mensch und Natur. Poesie, Philosophie treffen auf Geisterwelt und komödiantische Charaktere.

In dieser Romanze offenbart sich Shakespeares ganze Phantasie und tiefe Kenntnis aller Spielarten der menschlichen Seele. Oder wie das berühmteste Zitat des Stückes sagt: „Wir sind der Stoff, aus dem die Träume sind“.

Regie und Stückfassung
Ulrich Wiggers
Ausstattung
Leif-Erik Heine
Dramaturgie
Elke Maria Schwab-Lohr

Mit
Farina Violetta Giesmann
Bonko Karadjov
Yvonne Köstler
Martin Puhl
Norman Stehr
Radu Vulpe
Birgit Zamulo
Eduard Zhukov

Weitere Termine: Fr. 27.01., 19.30 Uhr, Sa, 28.01., 19.30 Uhr und So, 29.01., 17 Uhr;
Fr, 03.02., 19.30 Uhr, Sa, 04.02., 19.30 Uhr, So, 05.02., 17 Uhr
Schulvorstellungen: Do, 26.01., 10 Uhr; Di, 31.01., 10 Uhr (ausverkauft), Do, 02.02., 10 Uhr. Für den 26.01. und den 02.02. können sich noch einzelne Klassen anmelden

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche