Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Trinker" von Fallada/Hartmann, Schauspiel Leipzig"Der Trinker" von Fallada/Hartmann, Schauspiel Leipzig"Der Trinker" von...

"Der Trinker" von Fallada/Hartmann, Schauspiel Leipzig

17.03.2012, 19.30, Centraltheater. -----

Was genau ist ein Delirium tremens? Was macht es mit Menschen? Und wie ist ein so extremer und außergewöhnlicher Zustand auf der Bühne in all seiner Unberechenbarkeit darstellbar?

Sebastian Hartmann wird anhand von Motiven aus Falladas Roman DER TRINKER versuchen, auf diese Fragen eine überraschende und eigensinnige Antwort zu geben. Der Protagonist des Romans Erwin Sommer hatte alles. Er war Chef eines gut laufenden Betriebes und lebte mit seiner Frau scheinbar glücklich in einem eigenen Haus. Doch nach 14 Jahren Ehe wurde mehr geschwiegen als gelacht – mehr gestritten als geliebt. So verheimlichte er ihr auch, dass er aus einer Nachlässigkeit heraus mit dem Großhandelsgeschäft plötzlich in finanzielle Schwierigkeiten geraten war. In einer ersten düsteren Stimmung entdeckt Erwin die betäubende Wirkung des Alkohols. Er ist zuerst berauscht von der positiven Wirkung, fühlt sich stärker, wacher, den täglichen Anforderungen wieder gewachsen – doch dann gerät alles außer Kontrolle. Er trinkt flaschenweise Korn, verlässt seine Frau und versucht sie schließlich sogar zu ermorden. Zumindest wird das behauptet, und diese Behauptung bringt ihn letztendlich in die Trinkerheilanstalt.

MGT / CT

mit: Samuel Finzi, Andreas Leupold, Steve Binetti

Regie und Bühne: Sebastian Hartmann

Mitarbeit Bühne: Tilo Baumgärtel (Maler und Videokünstler)

Kostüme: Adriana Braga Peretzki

Musik: Steve Binetti

Licht: Lothar Baumgarte

Dramaturgie: Jens Groß

Koproduktion mit dem Maxim Gorki Theater Berlin

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche