Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Troubadour" von Giuseppe Verdi Open-Air-Oper in Kiel"Der Troubadour" von Giuseppe Verdi Open-Air-Oper in Kiel"Der Troubadour" von...

"Der Troubadour" von Giuseppe Verdi Open-Air-Oper in Kiel

PREMIERE Sa | 17.08.2013 | 20:00 Uhr | Rathausplatz Kiel, Vorstellungen bis 25.8. -----

Die Open-Air-Oper auf dem Rathausplatz zeigt zum Verdi-Jahr eine der erfolgreichsten Opern des italienischen Komponisten: Der Troubadour entfesselt mit seinen bekannten Chören und Arien ein italienisches Gesangsfest unter freiem Himmel.

Im Zentrum steht ein unerkannter Bruderzwist: Troubadour Manrico ist eigentlich der Bruder des ehrgeizigen Grafen Luna, wurde jedoch als Kind von der geheimnisvollen Zigeunerin Azucena geraubt und als Outlaw aufgezogen. Beide einander unbekannten Brüder verlieben sich in die gleiche Frau – Leonora- und kämpfen noch dazu für unterschiedliche Parteien um die Macht in Spanien …

Aus einer Handlung, die man am Besten beim Miterleben nachvollziehen kann, und einer Partitur, die fast wie ein »Best of« der Verdi-Hits wirkt, ergibt sich in Der Troubadour eine packende Tragödie um Schicksal, Rache und bedingungslose Liebe, die zum Dramatischsten gehört, das das italienische Operngenie geschrieben hat.

– in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln –

Musikalische Leitung Georg Fritzsch

Regie Daniel Karasek

Bühne Norbert Ziermann

Kostüme Claudia Spielmann

Video Konrad Kästner

Choreinstudierung Barbara Kler

Manrico Jesus Garcia, George Oniani

Leonora Serena Daolio, Rossana Cardia

Azucena Marina Fideli, Cristina Melis

Graf Luna Tomohiro Takada

Ferrando Christoph Woo

Inez Lesia Mackowycz, Anna Petrova

Ruiz Fred Hoffmann, Thomas Scheler

Ein Bote Luis Araos-Gutierrez

Ein alter Zigeuner Chan Il Seok

Weitere Termine:

So | 18.08. | 20:00 Uhr | Rathausplatz Kiel

Di | 20.08. | 20:00 Uhr | Rathausplatz Kiel

Mi | 21.08. | 20:00 Uhr | Rathausplatz Kiel

Do | 22.08. | 20:00 Uhr | Rathausplatz Kiel

Fr | 23.08. | 20:00 Uhr | Rathausplatz Kiel

Sa | 24.08. | 20:00 Uhr | Rathausplatz Kiel

So | 25.08. | 20:00 Uhr | Rathausplatz Kiel; zum letzten Mal

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche