Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Troubadour" von Giuseppe Verdi Open-Air-Oper in Kiel"Der Troubadour" von Giuseppe Verdi Open-Air-Oper in Kiel"Der Troubadour" von...

"Der Troubadour" von Giuseppe Verdi Open-Air-Oper in Kiel

PREMIERE Sa | 17.08.2013 | 20:00 Uhr | Rathausplatz Kiel, Vorstellungen bis 25.8. -----

Die Open-Air-Oper auf dem Rathausplatz zeigt zum Verdi-Jahr eine der erfolgreichsten Opern des italienischen Komponisten: Der Troubadour entfesselt mit seinen bekannten Chören und Arien ein italienisches Gesangsfest unter freiem Himmel.

Im Zentrum steht ein unerkannter Bruderzwist: Troubadour Manrico ist eigentlich der Bruder des ehrgeizigen Grafen Luna, wurde jedoch als Kind von der geheimnisvollen Zigeunerin Azucena geraubt und als Outlaw aufgezogen. Beide einander unbekannten Brüder verlieben sich in die gleiche Frau – Leonora- und kämpfen noch dazu für unterschiedliche Parteien um die Macht in Spanien …

Aus einer Handlung, die man am Besten beim Miterleben nachvollziehen kann, und einer Partitur, die fast wie ein »Best of« der Verdi-Hits wirkt, ergibt sich in Der Troubadour eine packende Tragödie um Schicksal, Rache und bedingungslose Liebe, die zum Dramatischsten gehört, das das italienische Operngenie geschrieben hat.

– in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln –

Musikalische Leitung Georg Fritzsch

Regie Daniel Karasek

Bühne Norbert Ziermann

Kostüme Claudia Spielmann

Video Konrad Kästner

Choreinstudierung Barbara Kler

Manrico Jesus Garcia, George Oniani

Leonora Serena Daolio, Rossana Cardia

Azucena Marina Fideli, Cristina Melis

Graf Luna Tomohiro Takada

Ferrando Christoph Woo

Inez Lesia Mackowycz, Anna Petrova

Ruiz Fred Hoffmann, Thomas Scheler

Ein Bote Luis Araos-Gutierrez

Ein alter Zigeuner Chan Il Seok

Weitere Termine:

So | 18.08. | 20:00 Uhr | Rathausplatz Kiel

Di | 20.08. | 20:00 Uhr | Rathausplatz Kiel

Mi | 21.08. | 20:00 Uhr | Rathausplatz Kiel

Do | 22.08. | 20:00 Uhr | Rathausplatz Kiel

Fr | 23.08. | 20:00 Uhr | Rathausplatz Kiel

Sa | 24.08. | 20:00 Uhr | Rathausplatz Kiel

So | 25.08. | 20:00 Uhr | Rathausplatz Kiel; zum letzten Mal

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche