Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Vogelhändler", Operette von Carl Zeller, Theater Plauen-Zwickau "Der Vogelhändler", Operette von Carl Zeller, Theater Plauen-Zwickau "Der Vogelhändler",...

"Der Vogelhändler", Operette von Carl Zeller, Theater Plauen-Zwickau

Premiere 08.05.2015, 19:30 Uhr, Gewandhaus Zwickau. -----

Die Untertanen des Kurfürsten von der Pfalz können sich gegen Geld von Strafen und Herrenrecht freikaufen. Dessen Wildmeister Baron Weps nutzt das korrupte System, um seinen verschuldeten Neffen Stanislaus vor der Ehe mit einer alten Hofdame zu retten.

Als der Kurfürst seinen angekündigten Besuch absagt, gibt sich Stanislaus als Fürst aus, um die Gebühren einzuziehen. Auch die Postbotin Christel hofft auf den Besuch des Fürsten, denn nur mit einer einträglichen Anstellung kann sie ihren Adam heiraten. Sie bietet sich dem vermeintlichen Fürsten als Ehrendame an, der wiederum Adam den Posten als Menageriedirektor zusichert. Aus Eifersucht verlässt Adam sie. Da mischt sich die verkleidete Kurfürstin ein ...

 

Zellers fröhliche Verwechslungskomödie basiert auf dem französischen Possenspiel Das Gänsemädchen von Victor Varin und Edmond de Biéville. Seit der Uraufführung 1891 am Theater an der Wien zählt Der Vogelhändler mit seinen zahlreichen Evergreens Ich bin die Christel von der Post, Schenkt man sich Rosen in Tirol oder Grüaß enk Gott alle miteinander und auch aufgrund zahlreicher Verfilmungen zu den beliebtesten Operetten.

 

Libretto von Moritz West und Ludwig Held ¬ ab 12 Jahren

 

Musikalische Leitung Thomas Peuschel

Regie Wolfgang Dosch

Bühne/Kostüme Toto

Dramaturgie Ulrike-Cordula Berger

 

Kurfürstin Marie Sonja Westermann

Baronin Adelaide Judith Schubert

Baron Weps Karsten Schröter

Graf Stanislaus John Pumphrey

Professor Süffle Marcus Sandmann a. G.

Professor Würmchen Hinrich Horn

Adam, der Vogelhändler Marian Kalus a. G.

Christel Julia Ebert

Schneck Marcus Sandmann a. G.

Emmerenz Manja Ilgen

 

Philharmonisches Orchester Plauen-Zwickau

Opernchor

 

Vorstellungen Zwickau Gewandhaus

10.05.2015 ¬ 15:00 Uhr

25.05.2015 ¬ 18:00 Uhr

07.06.2015 ¬ 18:00 Uhr

 

Tel

Mail [0375] 27 411.4647 / .4648

service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑