Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Vogelhändler", Operette von Carl Zeller, Theater Plauen-Zwickau "Der Vogelhändler", Operette von Carl Zeller, Theater Plauen-Zwickau "Der Vogelhändler",...

"Der Vogelhändler", Operette von Carl Zeller, Theater Plauen-Zwickau

Premiere 08.05.2015, 19:30 Uhr, Gewandhaus Zwickau. -----

Die Untertanen des Kurfürsten von der Pfalz können sich gegen Geld von Strafen und Herrenrecht freikaufen. Dessen Wildmeister Baron Weps nutzt das korrupte System, um seinen verschuldeten Neffen Stanislaus vor der Ehe mit einer alten Hofdame zu retten.

Als der Kurfürst seinen angekündigten Besuch absagt, gibt sich Stanislaus als Fürst aus, um die Gebühren einzuziehen. Auch die Postbotin Christel hofft auf den Besuch des Fürsten, denn nur mit einer einträglichen Anstellung kann sie ihren Adam heiraten. Sie bietet sich dem vermeintlichen Fürsten als Ehrendame an, der wiederum Adam den Posten als Menageriedirektor zusichert. Aus Eifersucht verlässt Adam sie. Da mischt sich die verkleidete Kurfürstin ein ...

Zellers fröhliche Verwechslungskomödie basiert auf dem französischen Possenspiel Das Gänsemädchen von Victor Varin und Edmond de Biéville. Seit der Uraufführung 1891 am Theater an der Wien zählt Der Vogelhändler mit seinen zahlreichen Evergreens Ich bin die Christel von der Post, Schenkt man sich Rosen in Tirol oder Grüaß enk Gott alle miteinander und auch aufgrund zahlreicher Verfilmungen zu den beliebtesten Operetten.

Libretto von Moritz West und Ludwig Held ¬ ab 12 Jahren

Musikalische Leitung Thomas Peuschel

Regie Wolfgang Dosch

Bühne/Kostüme Toto

Dramaturgie Ulrike-Cordula Berger

Kurfürstin Marie Sonja Westermann

Baronin Adelaide Judith Schubert

Baron Weps Karsten Schröter

Graf Stanislaus John Pumphrey

Professor Süffle Marcus Sandmann a. G.

Professor Würmchen Hinrich Horn

Adam, der Vogelhändler Marian Kalus a. G.

Christel Julia Ebert

Schneck Marcus Sandmann a. G.

Emmerenz Manja Ilgen

Philharmonisches Orchester Plauen-Zwickau

Opernchor

Vorstellungen Zwickau Gewandhaus

10.05.2015 ¬ 15:00 Uhr

25.05.2015 ¬ 18:00 Uhr

07.06.2015 ¬ 18:00 Uhr

Tel

Mail [0375] 27 411.4647 / .4648

service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche