Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER WEIBSTEUFEL, Drama von Karl Schönherr, Theater UlmDER WEIBSTEUFEL, Drama von Karl Schönherr, Theater UlmDER WEIBSTEUFEL, Drama...

DER WEIBSTEUFEL, Drama von Karl Schönherr, Theater Ulm

PREMIERE 15.09.2017, 19.30 Uhr, Podium. -----

Ein Schmuggler erfährt, dass ein Grenzjäger auf seine Frau angesetzt wurde: Dieser soll mit seinem Charme Informationen über die Machenschaften des Paares einholen. Der Schmuggler weist seine Frau an, zum Schein auf die Avancen des Jägers einzugehen.

Karl Schönherrs 1915 uraufgeführtes Drama ist zugleich erotische Gaunerkomödie und ein Theaterstück über die Emanzipation der Frau.

Leidenschaft, Eifersucht und Missgunst sind die zentralen Themen in Karl Schönherrs Drama aus dem Jahr 1914. Die für die damalige Zeit ungewöhnlich selbstbewusst handelnde Frauenfigur unter dem Aspekt heutiger feministischer Erkenntnisse zu betrachten, macht den großen Reiz der aktuellen Inszenierung aus. Karin Drechsel, zuletzt am Theater Ulm als Regisseurin von VATER vertreten, untersucht gemeinsam mit den SchauspielerInnen Tini Prüfert, Andreas Bittl und Stefan Maaß in der Ausstattung von Mona Hapke die Grenzen zwi-schenmenschlicher Zumutungen.

INSZENIERUNG Karin Drechsel

RAUM & KOSTÜME Mona Hapke

DRAMATURGIE Victor Witte

Stefan Herfurth

MIT

Stefan Maaß (Der Mann)

Tini Prüfert (Sein Weib)

Andreas Bittl (Ein junger Grenzjäger)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche