Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Weibsteufel" von Karl Schönherr im Theater der Stadt Aalen"Der Weibsteufel" von Karl Schönherr im Theater der Stadt Aalen"Der Weibsteufel" von...

"Der Weibsteufel" von Karl Schönherr im Theater der Stadt Aalen

Premiere 02.03.2013, 20:00 Uhr, Altes Rathaus. -----

Eine Berghütte an der bayerisch-tirolerischen Grenze. Ein Mann, schmächtig, blutleer, Schmuggler, und sein Weib, auf dem Höhepunkt seiner Blüte.

 

Noch ein zwei gute Coups und sie können sich den gemeinsamen Traum vom Haus am Marktplatz in der Stadt erfüllen. Als ein junger Grenzjäger auf das Paar angesetzt wird, bittet der Mann das Weib, den Grenzer zu umgarnen, um von seinen kriminellen Aktivitäten abzulenken. Es dauert nicht lange, bis die Frau den aufstrebenden Polizisten um den Finger gewickelt hat. Aus der kalkulierten Verführung entsteht eine eiskalte Dreiecksbeziehung, in der jeder jeden zu benutzen versucht.

 

Archaisch in seiner Struktur, aber zugleich von einem sehr feinen Gespür für Psychologie und unterschwellige Erotik, fesselt das 1914 entstandene Kammerspiel noch heute.

 

Karl Schönherr (1867-1943), Tiroler, Arzt und Autor, war zusammen mit Arthur Schnitzler der erfolgreichste österreichische Dramatiker in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. DER WEIBSTEUFEL gehört neben „Glaube und Heimat“ zu seinen beliebtesten Stücken.

 

Inszenierung: Nikolaos Boitsos

Ausstattung: Philipp Kiefer

 

Mit: Linda Meyer, Stephan Weigelin, Alexander Wilß

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑