Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Weibsteufel" von Karl Schönherr im Theater der Stadt Aalen"Der Weibsteufel" von Karl Schönherr im Theater der Stadt Aalen"Der Weibsteufel" von...

"Der Weibsteufel" von Karl Schönherr im Theater der Stadt Aalen

Premiere 02.03.2013, 20:00 Uhr, Altes Rathaus. -----

Eine Berghütte an der bayerisch-tirolerischen Grenze. Ein Mann, schmächtig, blutleer, Schmuggler, und sein Weib, auf dem Höhepunkt seiner Blüte.

Noch ein zwei gute Coups und sie können sich den gemeinsamen Traum vom Haus am Marktplatz in der Stadt erfüllen. Als ein junger Grenzjäger auf das Paar angesetzt wird, bittet der Mann das Weib, den Grenzer zu umgarnen, um von seinen kriminellen Aktivitäten abzulenken. Es dauert nicht lange, bis die Frau den aufstrebenden Polizisten um den Finger gewickelt hat. Aus der kalkulierten Verführung entsteht eine eiskalte Dreiecksbeziehung, in der jeder jeden zu benutzen versucht.

Archaisch in seiner Struktur, aber zugleich von einem sehr feinen Gespür für Psychologie und unterschwellige Erotik, fesselt das 1914 entstandene Kammerspiel noch heute.

Karl Schönherr (1867-1943), Tiroler, Arzt und Autor, war zusammen mit Arthur Schnitzler der erfolgreichste österreichische Dramatiker in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. DER WEIBSTEUFEL gehört neben „Glaube und Heimat“ zu seinen beliebtesten Stücken.

Inszenierung: Nikolaos Boitsos

Ausstattung: Philipp Kiefer

Mit: Linda Meyer, Stephan Weigelin, Alexander Wilß

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche