Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Widerspenstigen Zähmung" von William Shakespeare, Residenztheater München"Der Widerspenstigen Zähmung" von William Shakespeare, Residenztheater München"Der Widerspenstigen...

"Der Widerspenstigen Zähmung" von William Shakespeare, Residenztheater München

Premiere Dienstag, 02. Oktober 2012 um 19.00 Uhr. -----

Auf dem Marktplatz der Liebe gibt es im Padua der frühen Neuzeit einen ebenso klaren Begriff der

„guten Ehe“ wie feststehende Preise.

Die schöne Bianca gilt als begehrtestes Gut; die Konkurrenten um ihre Hand kennen die Geschäftsregeln und ihr Vater weiß seine Töchter bestmöglich an den Mann zu bringen.

Nur Biancas Schwester Katharina widersetzt sich: Für sie kommt es nicht in Frage, sich unter dem

Vorwand romantischer Liebe in die Ehe mit einem der zahlungskräftigen Heiratskandidaten verstauen zu lassen. Deshalb wählt Katharina lieber den Angriff, die ungestüme verbale und körperliche Frontalattacke. Bis Petruchio auftaucht – und sie zum ersten Mal auf einen Mann trifft, der ihr gewachsen ist. Die Liebe, in die sich die beiden stürzen, ist pures Risiko. Das Risiko, in das sie sich stürzen, ist pure Liebe.

Regie: Tina Lanik

Bühne + Kostüme: Stefan Hageneier

Musik. Rainer Jörissen

Mit: Miguel Abrantes Ostrowski, Shenja Lacher, Robert Niemann, Franz Pätzold, Katharina Pichler,

Tom Radisch, Wolfram Rupperti, Arnulf Schumacher, Marie Seiser, Andrea Wenzl, Paul Wolff-Plottegg,

Johannes Zirner

Weitere Vorstellungen 05., 07., 10., 18. und 25. Oktober

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche