Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER ZAUBERBERG - Der Roman von Thomas Mann in der Bühnenfassung von Gerhard Werdeker, Theater SPIELRAUM WienDER ZAUBERBERG - Der Roman von Thomas Mann in der Bühnenfassung von Gerhard...DER ZAUBERBERG - Der...

DER ZAUBERBERG - Der Roman von Thomas Mann in der Bühnenfassung von Gerhard Werdeker, Theater SPIELRAUM Wien

Mo 21. Oktober 2013, (Premiere), Vorstellungen bis Sa 23. November. -----

Hans Castorp besucht seinen Vetter in einer Lungenheilanstalt in der Schweiz. Aus ursprünglich geplanten drei Wochen werden sieben Monate und schließlich sieben Jahre.

Die morbide internationale Gesellschaft, die zwischen Krankheit und Tod, Poiltisieren und Philosophieren ihren eigenen, welt- und zeitentrückten Kosmos geschaffen hat, schlägt den jungen Mann in ihren Bann. Er entzieht und verweigert sich den Anforderungen des normalen Lebens und ergibt sich der Faszination der geheimnisvollen Madame Chauchat. Am Ende sprengt der Donnerschlag des Ersten Weltkriegs den Zauberberg.

 

Thomas Manns Jahrhundertroman, als „humoristisches Gegenstück" zum „Tod in Venedig" geplant, folgt seinen Protagonisten mit ironischer Distanz. Die Orientierungs- und Ratlosigkeit des jungen Mannes in einer sich verändernden Welt greift ein zentrales Thema der Moderne auf, in dem sich unsere Gegenwart spiegelt.

 

mit Peter Fuchs, Markus Hamele,Tristan Jorde, Christian Kohlhofer, Katharina Köller, Matthias Messner, Klaus Uhlich

 

Dramatisierung und Inszenierung: Gerhard Werdeker

Raum: Harald Ruppert

Kostüm: Anna-Miriam Jussel

Musik: Karl Horky

Video: Reinhold Kammerer

Licht: Svetlana Schwin

 

Mo 21. Oktober (Premiere), Vorstellungen bis Sa 23. November,

täglich außer So, Mo und außer Mi 20.11., 19.30h

DER ZAUBERBERG

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑