Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Zauberer von Oz", Musical nach dem Roman von L. Frank Baum, Theater Kiel"Der Zauberer von Oz", Musical nach dem Roman von L. Frank Baum, Theater Kiel"Der Zauberer von Oz",...

"Der Zauberer von Oz", Musical nach dem Roman von L. Frank Baum, Theater Kiel

PREMIERE: SA | 08.10.2022 | 19.30 UHR opernhaus

Dorothy lebt mit Tante Em und Onkel Henry auf einer Farm im öden Kansas und träumt davon, was hinter dem Regenbogen liegt. Eines Tages wird das kleine Farmhäuschen mitsamt Dorothy von einem Wirbelsturm weggerissen. Dorothy landet im zauberhaften Land Oz. Bei der Rückkehr in die Heimat kann ihr nur der mächtige Zauberer von Oz in der fernen Smaragdstadt helfen.

Copyright: Theater Kiel

Auf dem Weg die gelbe Steinstraße entlang trifft sie eine Vogelscheuche, einen Blechmann und einen Löwen, die ihr beistehen. Da auch die böse Hexe des Westens ihr Unwesen in Oz treibt, sind gute Freunde unverzichtbar.

L. Frank Baums Kinderbuchklassiker aus dem Jahr 1900 wurde vielfach weitergesponnen oder bearbeitet. Eine ohrwurmträchtige musikalische Interpretation erfuhr der Stoff 1939 durch den legendären MGM-Film mit Judy Garland, dessen Hits auch Grundlage für die Musicalfassung der Royal Shakespeare Company wurden. Freuen Sie sich auf Hits wie »Hinter dem Regenbogen«, »Ding Dong! Die Hex‘ ist tot«, »Der gelbe Steinweg« und »Jetzt gehen wir zum Zaubrer« und eine fantastische Show mit einem großen Musicalensemble, Tänzer*innen, dem Opernchor und dem Kinder- und Jugendchor!

In dieser Inszenierung werden Stroboskop-Effekte verwendet.

    DER ZAUBERER VON OZ
    von L. Frank Baum
    mit Musik und Gesangstexten
    von Harold Arlen und E. Y. Harburg
    Hintergrundmusik von Herbert Stothart
    Tanz- und Vokalarrangements von Peter Howard
    Orchestrierung von Larry Wilcox
    Adaptiert von John Kane für die Royal Shakespeare Company
    Auf Grundlage des Spielfilms von
    Turner Entertainment Co. lizensiert für alle Medien von
    Warner Bros.
    Deutsche Fassung von Hauke Jensen

    Musikalische Leitung  Moritz Caffier
    Regie  Daniel Karasek
    Choreografie  Francesc Abós
    Bühne  Lars Peter
    Kostüme  Nina Sievers
    Licht  George Tellos
    Choreinstudierung  Gerald Krammer

    Dorothy  Sophie Bauer
    Hunk & Vogelscheuche  Peter Lesiak
    Hickory & Blechmann  Konrad Furian
    Zeke & Löwe  Michael Müller-Kasztelan
    Professor Marvel & Der Zauberer von Oz  Andreas Torwesten
    Tante Em & Glinda, die gute Hexe des Nordens  Katja Reichert
    Almira Gulch & Die böse Hexe des Westens  Rahel Ohm
    Toto  Marie Kienecker
    Onkel Henry  Norbert Aust
    Wächter der Smaragdstadt  Thomas Wischer
    Ensemble  Melanie Böhm, Giulia Fabris, Anna Luca Faradi, Angelika Ratej, Lara Schitto, Gregory Antemes, Alan Byland, Stephen Dole, Mark Lenskjaer Fries, Tim Grimme


  

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche