Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der zerbrochne Krug" von Heinrich von Kleist im Theater Basel"Der zerbrochne Krug" von Heinrich von Kleist im Theater Basel"Der zerbrochne Krug"...

"Der zerbrochne Krug" von Heinrich von Kleist im Theater Basel

Premiere am 9. Dezember 2011, 20.15 Uhr — Kleine Bühne. -----

Ein niederländisches Dorf vor Gericht: Was ist passiert in jener Nacht, in der ein Mann in der Kammer von Eve einen Krug zerbrochen hat? Wer flüchtete zu später Stunde durch den Garten?

War Ruprecht der Täter, wie Eves Mutter Marthe behauptet? Und warum fällt es Dorfrichter Adam just in diesem Prozess, zu dessen Beobachtung eigens ein Gerichtsrat angereist ist, so schwer, die widersprüchlichen Zeugenaussagen zu moderieren? Wer weiss hier was? Wer versucht hier wen zu

schützen?

«Der Zerbrochne Krug» ist eine regelrechte Kriminalkomödie mit tollen Charakteren, fantastischen Sprachspielen und unglaublichen Gratwanderungen zwischen Lüge und Wahrheit – und das Ergebnis einer Schweizer Wette, der sich Kleist vor zwei Freunden stellen musste. Schafft er es, in Anlehnung an einen in der Schweiz entdeckten Kupferstiche, eine Komödie zu schreiben? Kleist, der ewige Zweifler und Wahrheitssucher? Er hat es geschafft! Und Ronny Jakubaschk («Das war ich nicht»), wird dieses bald zweihundert Jahre alte Lustspiel auf die Kleine Bühne bringen.

Regie: Ronny Jakubaschk

Bühne und Kostüme: Matthias Koch

Musik: Hannes Hofmann

Dramaturgie: Martin Wigger

Mit: Andrea Bettini, Hanna Eichel, Claudia Jahn, Lorenz Nufer, Benjamin Kempf

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche