Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsch-polnisches Tanzprojekt "Interface 1" in GörlitzDeutsch-polnisches Tanzprojekt "Interface 1" in GörlitzDeutsch-polnisches...

Deutsch-polnisches Tanzprojekt "Interface 1" in Görlitz

Premiere 15. Juni um 19.30 Uhr im ehemaligen Waggonbau-Gelände (Bombardier) auf der Brunnenstraße in Görlitz.

Mondäne Büros, das Interieur im Jugendstil, aber dennoch verwaiste Flure, denn seit Jahren steht das ehemalige Direktionsgebäude des Waggonbauwerkes Bombardier auf der Brunnenstraße in Görlitz leer.

Die Görlitzer Tanztheatercompany bläst neues Leben ins alte Gemäuer. Zum ersten Mal verwandeln fünf Choreografen aus Polen und Deutschland und elf Tänzer die historischen Büros in ihre Bühne. An die Tänzer und Choreografen stellt INTERFACE1 die zusätzliche Herausforderung, bei ihren Choreografien auch auf die Vorgaben des jeweiligen Raumes zu reagieren. Für die Zuschauer dagegen eröffnet das Stück eine seltene Gelegenheit: sie werden in Gruppen von jeweils 15 Personen nacheinander durch alle betanzten Räume geführt, wobei ein ausgeklügeltes Farbsystem dafür sorgt, dass keine Verwirrung entsteht. Die Schlusschoreografie mit allen Tänzern und allen Zuschauern findet im erlauchten großen Konferenzsaal statt.

Verbindendes Element zwischen den einzelnen Choreografien ist die Musik.

Alle Choreografen arbeiteten mit dem gleichen 17 min und 23 sec langen Stück und entstanden sind vier unterschiedliche Interpretationen, die sich um Geschichten aus dem Alltag drehen. Ein Abend mit äußerst unterschiedlichen Choreografen-Handschriften, der den Tänzern die gesamte Bandbreite ihres Könnens abverlangt.

Weitere Vorstellungen finden am 16. und 17. Juni sowie an den folgenden Wochenenden statt. INTERFACE 1ist der Auftakt einer Reihe deutsch-polnischer Tanzprojekte. Der zweite Teil der Reihe wird am 16. Juni im nächsten Jahr Premiere feiern, dann im Rahmen des in Görlitz stattfindenden TANZART OST WEST FESTIVALS.

Rechtzeitige Reservierung wird empfohlen, da die Platzkapazität auf 45 Plätze begrenzt ist.

Kartentelefon: 03581/ 47 47 47 , www.theater-goerlitz.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche