Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsch-polnisches Tanzprojekt "Interface 1" in GörlitzDeutsch-polnisches Tanzprojekt "Interface 1" in GörlitzDeutsch-polnisches...

Deutsch-polnisches Tanzprojekt "Interface 1" in Görlitz

Premiere 15. Juni um 19.30 Uhr im ehemaligen Waggonbau-Gelände (Bombardier) auf der Brunnenstraße in Görlitz.

Mondäne Büros, das Interieur im Jugendstil, aber dennoch verwaiste Flure, denn seit Jahren steht das ehemalige Direktionsgebäude des Waggonbauwerkes Bombardier auf der Brunnenstraße in Görlitz leer.

Die Görlitzer Tanztheatercompany bläst neues Leben ins alte Gemäuer. Zum ersten Mal verwandeln fünf Choreografen aus Polen und Deutschland und elf Tänzer die historischen Büros in ihre Bühne. An die Tänzer und Choreografen stellt INTERFACE1 die zusätzliche Herausforderung, bei ihren Choreografien auch auf die Vorgaben des jeweiligen Raumes zu reagieren. Für die Zuschauer dagegen eröffnet das Stück eine seltene Gelegenheit: sie werden in Gruppen von jeweils 15 Personen nacheinander durch alle betanzten Räume geführt, wobei ein ausgeklügeltes Farbsystem dafür sorgt, dass keine Verwirrung entsteht. Die Schlusschoreografie mit allen Tänzern und allen Zuschauern findet im erlauchten großen Konferenzsaal statt.

Verbindendes Element zwischen den einzelnen Choreografien ist die Musik.

Alle Choreografen arbeiteten mit dem gleichen 17 min und 23 sec langen Stück und entstanden sind vier unterschiedliche Interpretationen, die sich um Geschichten aus dem Alltag drehen. Ein Abend mit äußerst unterschiedlichen Choreografen-Handschriften, der den Tänzern die gesamte Bandbreite ihres Könnens abverlangt.

Weitere Vorstellungen finden am 16. und 17. Juni sowie an den folgenden Wochenenden statt. INTERFACE 1ist der Auftakt einer Reihe deutsch-polnischer Tanzprojekte. Der zweite Teil der Reihe wird am 16. Juni im nächsten Jahr Premiere feiern, dann im Rahmen des in Görlitz stattfindenden TANZART OST WEST FESTIVALS.

Rechtzeitige Reservierung wird empfohlen, da die Platzkapazität auf 45 Plätze begrenzt ist.

Kartentelefon: 03581/ 47 47 47 , www.theater-goerlitz.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche