Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen: Schreibwettbewerb für JugendlicheDeutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen: Schreibwettbewerb für JugendlicheDeutsch-Sorbisches...

Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen: Schreibwettbewerb für Jugendliche

Einsendeschluss ist der 31. Januar!

www.wie-schreibst-du-freiheit.de - Du bist zwischen sieben und 20 Jahre alt? Hast Lust am Schreiben? Dann bist du hier genau richtig. Wir suchen junge Leute, die Lust haben, sich mit dem

Begriff "Freiheit" auseinander zusetzen.

Am 9. Mai findet in der Gedenkstätte Bautzen die Uraufführung "Antigone

muss nach Bautzen - Ein theatralisches Trainingscamp für Freiheitsdrang",

gefördert im Fond Heimspiel der Kulturstiftung des Bundes, statt. In diesem

Zusammenhang regten das Deutsch-Sorbische Volkstheater und die Gedenkstätte Bautzen einen Schreibwettbewerb für Jugendliche an.

Jeder Mensch kann ein Lied von der Freiheit singen. Für die einen ist

Freiheit die Handy-Flatrate, für andere ein neuer Job oder der Umzug in

eine andere Stadt. Die einen erinnern sich an das Gefühl, wenn der

Trennungsschmerz vorbei ist. Andere denken an den Tag, an dem sie aus dem Gefängnis gekommen sind. Manche fühlen sich in der Natur frei. Manche, wenn sie mit voller Brieftasche durch's Shopping-Center schlendern.

Freiheitsgefühle liegen auf der Straße. Man muss sie nur aufheben und in

Worte kleiden. Ein paar Zeilen, gereimt oder ungereimt, eine Strophe, dann

ein Refrain und vielleicht noch eine Strophe.

Angesprochen sind: Jugendliche ab Jahrgang 1989, wohnhaft im Kulturraum

Oberlausitz-Niederschlesien

Einzureichen sind: Texte aller Genre bis max. 2 A4-Seiten Umfang,

Songtexte, Gedichte oder kurze Erzähltexte Ausfertigung elektronisch UND

auf Papier, versehen mit Namen, Geburtsdatum, Adresse, kurzem Lebenslauf

Einsenden an: Kennwort Freiheit; Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen,

Dramaturgie; Seminarstraße 12, 02625 Bautzen und

freiheit@theater-bautzen.de

Einsendeschluss ist der 31. Januar 2009!

Rückfragen an: Heide-Simone Barth, Theaterpädagogin, Tel.: 03591/584-271;

theaterpaedagogik@theater-bautzen.de

Prämierung:

1. Preis Wert: 500,00 Euro eine zweitägige Reise zur

Buchmesse Leipzig 2009 mit Anreise, Übernachtung, Abendessen, Eintritt etc.

2. Preis Wert: 300,00 Euro ein Netbook zum Schreiben, Surfen, Aktiv-sein

3. Preis Wert: 100,00 Euro ein Büchergutschein im Wert von 100,00 Euro

Zur Jury gehören: Christian Schramm, Oberbürgermeister Bautzen / Lutz

Hillmann, Intendant DSVTh / Silke Klewin, Leiterin der Gedenkstätte Bautzen

/ Andreas Nowak, Schlagzeuger von "Silbermond" / Thomas Rosenlöcher,

Dichter / Kajetan Dyrlich, Journalist und Autor

Der Schreibwettbewerb wird unterstützt von Bombardier Transportation GmbH -

Standort Bautzen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche